🚀 FA weekly 2|2024 - YouTube, Social Media, Datenschutz & One Piece

YouTube als Favorit bei Kindern, Werbeeinnahmen durch Minderjährige, 'Steamboat Willie' ist frei, strengere COPPA-Regeln und One Piece – Schlüsseltrends in der digitalen Welt.

📺 Kinder bevorzugen YouTube gegenüber Netflix: Eine Herausforderung für Streaming-Anbieter

Der Wandel des kindlichen Mediennutzungsverhaltens, von traditionellen Streaming-Diensten wie Netflix hin zu Plattformen wie YouTube, stellt eine wachsende Herausforderung für die Branche dar. Ein aktueller Artikel im Wall Street Journal beleuchtet diese Entwicklung und ihre Auswirkungen auf die Strategie der Content-Produzenten.

  • Verlagerung der Vorlieben: Die Präferenzen von Kindern verlagern sich zunehmend von klassischen Streaming-Diensten zu YouTube. Dies zeigt das Beispiel von Loren Levys Sohn Simon, der von „Thomas & Friends“ auf YouTube-Inhalte wie Gamer-Videos und Basketball-Clips umgestiegen ist.

  • Reaktion der Streaming-Dienste: Große Streaming-Anbieter testen neue Strategien, um dieser Verschiebung gerecht zu werden. Einige beginnen, Kindersendungen zuerst auf YouTube zu veröffentlichen, bevor sie auf ihren eigenen Plattformen erscheinen.

  • Fallbeispiel 'CoComelon Lane': Als konkretes Beispiel wurde die erste Folge von „CoComelon Lane“ eine Woche vor ihrer Veröffentlichung auf Netflix zuerst auf YouTube herausgebracht.

  • Die Bedeutung von YouTube: Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung von YouTube als primäre Anlaufstelle für kindgerechte Inhalte und dessen Einfluss auf die Sehgewohnheiten junger Zuschauer.

  • Strategische Anpassungen: Streaming-Dienste stehen vor der Herausforderung, ihre Inhalte und Strategien anzupassen, um weiterhin relevant für das junge Publikum zu bleiben.

Warum es interessant ist: Die Verschiebung der kindlichen Sehgewohnheiten von traditionellen Streaming-Diensten zu Plattformen wie YouTube ist ein bedeutender Trend, der die Dynamik des Streaming-Marktes verändert. Anbieter müssen innovative Wege finden, um junge Zuschauer zu erreichen und zu binden, was die Entwicklung neuer Content-Strategien und Marketingansätze erfordert.

Quelle: WSJ

📱 Milliardenverdienst durch Werbung bei Minderjährigen: Sozialen Medien gelingt großer Coup

Soziale Medien, darunter Facebook, Instagram, Snapchat, TikTok und andere, erzielten im letzten Jahr über 11 Milliarden Dollar Werbeeinnahmen in den USA durch Anzeigen, die sich an Minderjährige richteten. Diese erstaunliche Zahl wurde in einer Studie der Harvard T.H. Chan School of Public Health offenbart.

  • Enorme Werbeeinnahmen: Laut der Studie generierten soziale Medienplattformen kollektiv über 11 Milliarden Dollar durch Werbung, die sich an Minderjährige in den USA richtet.

  • Forschungsmethodik: Die Forscher schätzten die Anzahl der Nutzer unter 18 Jahren auf verschiedenen Plattformen und berechneten anschließend die Werbeeinnahmen, basierend auf Daten von Insider Intelligence und Qustodio.

  • Ruf nach Regulierung: Die Ergebnisse zeigen die Notwendigkeit einer Regulierung sozialer Medien, da Eigenregulierung durch die Unternehmen bisher unzureichend ist. Solche Regulierungen könnten negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen verringern.

  • Plattformspezifische Einnahmen: YouTube erzielte mit 959,1 Millionen Dollar die meisten Einnahmen von Nutzern unter 12 Jahren, gefolgt von Instagram (801,1 Millionen Dollar) und Facebook (137,2 Millionen Dollar). Instagram führte bei den 13- bis 17-Jährigen mit 4 Milliarden Dollar.

  • Anteil der Gesamteinnahmen: Snapchat generierte den größten Anteil seiner Gesamteinnahmen 2022 von Nutzern unter 18 Jahren (41%), gefolgt von TikTok (35%), YouTube (27%) und Instagram (16%).

Warum es interessant ist: Diese Studie wirft ein Licht auf die umfangreichen Einnahmen, die soziale Medienplattformen durch Werbung an Minderjährige erzielen, und hebt die Dringlichkeit einer stärkeren Regulierung hervor. Angesichts der zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen sozialer Medien auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sind die Erkenntnisse besonders relevant und unterstreichen die Notwendigkeit von Transparenz und Verantwortung in der Online-Werbung.

Quelle: Boston Herald

🎥 "Steamboat Willie" wird gemeinfrei: Eine Wende im Urheberrecht

Am 1. Januar 2024 ereignete sich ein bemerkenswerter Wendepunkt im Urheberrecht: "Steamboat Willie", der berühmte Disney-Kurzfilm mit Mickey und Minnie Maus, ist nun gemeinfrei. Aber was bedeutet diese Veränderung genau für die Öffentlichkeit?

  • Was bedeutet Gemeinfreiheit für "Steamboat Willie"?: Der Status der Gemeinfreiheit bedeutet, dass das Urheberrecht für dieses Werk abgelaufen ist. Nun kann jedermann "Steamboat Willie" ohne rechtliche Einschränkungen nutzen, bearbeiten und verbreiten.

  • Hintergründe der Gemeinfreiheit: Disney hat lange versucht, den Eintritt von "Steamboat Willie" in die Gemeinfreiheit zu verzögern. Durch den Sonny Bono Copyright Term Extension Act von 1998 in den USA wurde die Schutzfrist um weitere 20 Jahre verlängert.

  • Bedeutung für das Urheberrecht und die Kultur: Dieses Ereignis ist ein historischer Moment, der die Balance zwischen Urheberrechten und dem öffentlichen Zugang zu kulturellen Werken neu definiert. Es öffnet die Tür für kreative Neugestaltungen und die Erhaltung eines wichtigen Teils der Filmgeschichte.

  • Zukunft der gemeinfreien Werke: Mit "Steamboat Willie" in der Gemeinfreiheit können nun auch Archivisten dieses Stück Filmgeschichte ohne rechtliche Bedenken sammeln und archivieren. Es ist ein Schritt hin zu mehr kultureller Freiheit und Zugänglichkeit.

Warum es interessant ist: Der Übergang von "Steamboat Willie" in die Gemeinfreiheit ist nicht nur ein Sieg für die kreative Freiheit, sondern auch ein bedeutender Moment in der Geschichte des Urheberrechts. Es zeigt die sich wandelnde Landschaft des Schutzes geistigen Eigentums und eröffnet neue Möglichkeiten für die Nutzung und Erhaltung kultureller Werke.

Quelle: Gizmodo

🔒 FTC schlägt strengere COPPA-Regeln vor

Die US-amerikanische Federal Trade Commission (FTC) plant eine Aktualisierung der Kinderdatenschutzregelungen (COPPA), um mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten und den Datenschutz für Kinder zu verstärken.

  • Erweiterung der Definition von "persönlichen Informationen": Die FTC schlägt vor, biometrische Identifikatoren wie Fingerabdrücke und Gesichts-/Stimmerkennung in die Definition aufzunehmen, da diese für Betrugszwecke genutzt werden können.

  • Neue Beschränkungen bei der Datenspeicherung: Anbieter, die Daten nutzen, um Kinder zu Benachrichtigungen oder längerem Gebrauch ihrer Dienste zu animieren, müssen dies künftig speziell kennzeichnen.

  • Strengere Einwilligungsregeln: Für die Weitergabe von Kinderdaten an Dritte wird eine ausdrückliche elterliche Zustimmung erforderlich sein. Zudem darf der Zugang zu Diensten nicht von einer Einwilligung in die Datenerfassung abhängen.

  • Beschränkung der Datenerhebung: Unternehmen dürfen nur so viele Daten erheben, wie "vernünftigerweise notwendig" ist, um an einem Spiel teilzunehmen oder einen Preis zu erhalten. Die Speicherdauer der Daten wird auf den Zeitraum beschränkt, der für den erhobenen Zweck notwendig ist.

  • Geltungsbereich der Regeln: Auch Dienste, die nicht explizit Kinder ansprechen, könnten unter die COPPA-Bestimmungen fallen. Die FTC wird Marketingmaterialien, Bewertungen und Nutzerdaten ähnlicher Dienste berücksichtigen.

Warum es interessant ist: Die vorgeschlagenen Änderungen der FTC unterstreichen die wachsende Bedeutung des Datenschutzes für Kinder im digitalen Raum. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Unternehmen Daten von Kindern sammeln und nutzen, insbesondere in einer Ära, in der Online-Tools zunehmend in das tägliche Leben integriert sind. Die Anpassungen könnten als Modell für ähnliche Regelungen in anderen Ländern, einschließlich Deutschland, dienen.

Quelle: Kidscreen

🎬 "One Piece" führt die Liste der beliebtesten Streaming-Originale 2023 an

Im Jahr 2023 zeichnete sich das Streaming-Universum durch erhebliche Veränderungen aus, darunter Streiks in der Film- und Fernsehindustrie und die Fusion mehrerer Plattformen. Unter den zahlreichen neuen Veröffentlichungen ragte besonders eine hervor: Die Live-Action-Adaption des Animes "One Piece" auf Netflix, die sich als das am meisten nachgefragte Streaming-Original des Jahres etablierte.

  • Spitzenreiter: "One Piece" erreichte in seinem ersten Monat nach der Veröffentlichung im August eine Nachfrage, die 52,8-mal höher war als der Durchschnitt anderer Shows.

  • Netflix-Dominanz: Netflix sicherte sich die Hälfte der Top-10-Plätze für die beliebtesten Streaming-Originale des Jahres 2023.

  • Branchenturbulenzen: Das Jahr war geprägt von Streiks, Fusionen von Streaming-Plattformen sowie einer Mischung aus Show-Starts und -Absetzungen.

  • Konkurrenz: Amazon und Disney erzielten jeweils zwei Plätze in den Top 10 der gefragtesten Streaming-Originale.

  • Bedeutung der Adaption: Die Beliebtheit von "One Piece" unterstreicht das Potenzial von Live-Action-Adaptionen beliebter Anime-Titel im Streaming-Bereich.

Warum es interessant ist: Die Erfolgsgeschichte von "One Piece" zeigt, wie kulturell einflussreiche Inhalte aus der Anime-Welt erfolgreich in Live-Action-Formate für ein breiteres Streaming-Publikum adaptiert werden können. Diese Entwicklung könnte weitere Investitionen in ähnliche Projekte inspirieren und damit das Streaming-Angebot diversifizieren und bereichern.

Quelle: The Wrap

🌐 [Webinar] FAMILY AFFAIRS - Wissen, was 2024 wichtig wird 🚀

Ihr kompaktes Update zu den Entwicklungen, die Sie 2024 für Ihre Arbeit im Auge behalten müssen.

🗓 25. Januar   ⏰ 11:30 - 12:00 Uhr  💻 online

  • Was gibt’s Neues? Frische Kommunikationsansätze, innovative Möglichkeiten fürs Marketing und neuste Trends in der Medienlandschaft

  • Was kommt an? Beispiele und Cases erfolgreicher Strategien und Umsetzungen von Marken aus Deutschland und der ganzen Welt

  • Was verändert sich? Ergebnisse der aktuellsten Studien zu Einstellungen und Verhalten von Eltern, Kindern und Jugendlichen

Für Sie bedeutet das: 30 Minuten zurücklehnen, informieren und inspirieren lassen.

Registrieren Sie sich noch heute, um Ihren Platz bei unserem nächsten Webinar zu reservieren.

💪 Kurzweilig, informativ, kostenlos.

TIPP: Registrieren Sie sich gerne auch, wenn Sie nicht teilnehmen können. Dann erhalten Sie im Anschluss die Zusammenfassung als Video und PDF!

🥲 Schon zu Ende?

Wir sind ja nächste Woche wieder da … 😃 

Wie hat dir der heutige Newsletter gefallen?

Stimme ab und helfe uns, den Newsletter für dich zu verbessern.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Reply

or to participate.