- FAMILY AFFAIRS weekly
- Posts
- 🚀 FA weekly 5|2024 - Spielehit, TikTok-Neuheit, Werbekontroverse
🚀 FA weekly 5|2024 - Spielehit, TikTok-Neuheit, Werbekontroverse
Von Palworlds Erfolg und TikToks Video-Revolution bis zu H&M-Kontroversen und spannenden Branchenpartnerschaften – ein Rundblick auf die aktuellsten Geschehnisse.
Das erwartet euch heute:
🎮 Palworld: Sensationeller Erfolg am Wochenende mit 5 Millionen Verkäufen

Palworld, das als "Pokémon mit Waffen" bekannte Survival- und Crafting-Spiel, erlebte ein phänomenales Wochenende. Es stieg in der Liste der meistgespielten Spiele auf Steam auf und verkaufte Millionen weitere Exemplare, wobei es sogar Cyberpunk 2077 überholte.
Rekordbrechender Verkaufserfolg: Palworld verzeichnete in etwa drei Tagen über 5 Millionen Verkäufe, mit 86.000 verkauften Kopien pro Stunde. Damit verkauft es sich schneller als die bisher schnellstverkauften PS4-Exklusivtitel.
Hohe Spielerzahlen auf Steam: Mit einem Höchststand von 1.291.967 gleichzeitig aktiven Spieler*innen auf Steam, übertraf Palworld Spiele wie Counter-Strike 2, Dota 2 und PUBG und ist nun das meistgespielte Spiel auf der Plattform.
Erfolgreichstes japanisches Spiel auf Steam: Entwickelt von PocketPair aus Tokio, setzt Palworld neue Maßstäbe als das meistgespielte japanische Spiel auf Steam, vor dem bisherigen Rekordhalter Elden Ring.
Serverprobleme und Kontroversen: Trotz des Erfolgs kämpft Palworld mit Serverproblemen. Zudem gab es Kontroversen um Ähnlichkeiten zwischen den Figuren von Palworld und denen aus Pokémon.
Warum es interessant ist: Palworlds Erfolg zeigt, wie innovative Spielkonzepte und die richtige Vermarktung ein Spiel zum Durchbruch verhelfen können, selbst in einem von etablierten Titeln dominierten Markt. Diese Entwicklung ist besonders interessant für Spieleentwicklerinnen und Marketingstrateginnen in der Gaming-Industrie, da sie neue Möglichkeiten für Kreativität und Markterfolg aufzeigt.
Quelle: IGN
📹 TikTok testet 30-Minuten-Videos: Ein neuer Meilenstein in der Social Media Landschaft

TikTok, bisher bekannt für kurze Videoinhalte, testet jetzt die Möglichkeit für Nutzer*innen, Videos mit einer Länge von bis zu 30 Minuten hochzuladen. Dieser Schritt markiert eine signifikante Abkehr vom kurzformatigen Videoformat, das die Plattform beliebt gemacht hat, und deutet auf eine direkte Konkurrenz zu YouTube hin.
Längere Videoformate im Test: TikTok hat die Obergrenze für Videolänge von ursprünglich 15 Sekunden über eine Minute, drei Minuten und später 10 Minuten schrittweise erhöht. Nun wird eine 30-Minuten-Option getestet.
Direkte Konkurrenz zu YouTube: Mit dieser Neuerung tritt TikTok in direkte Konkurrenz zu YouTube, das traditionell für längere Videoformate bekannt ist.
Mehr Flexibilität für Content-Ersteller*innen: Die erweiterte Zeitgrenze bietet Kreativen mehr Spielraum für Inhalte wie Kochrezepte, Beauty-Tutorials, Bildungsinhalte und Comedy-Sketche.
Potenzial für TV-Episoden: Die neue Grenze eröffnet die Möglichkeit, ganze TV-Episoden zu posten, eine Option, die bei den bisherigen Zeitbeschränkungen nicht möglich war.
Gemischte Reaktionen der Nutzer*innen: Während einige die Möglichkeit für längere Videos begrüßen, befürchten andere, dass dies die Aufmerksamkeitsspanne der TikTok-Nutzer*innen weiter verkürzen könnte. TikTok testet jedoch auch Funktionen, die das Ansehen längerer Videos erleichtern, wie einen horizontalen Vollbildmodus.
Warum es interessant ist: TikToks Schritt in Richtung längerer Videoformate ist ein wichtiger Hinweis auf die sich ständig wandelnde Dynamik sozialer Medien. Für Marketing- und Medienprofis bietet dies neue Chancen und Herausforderungen, um Inhalte auf innovative Weise zu präsentieren und ein breiteres Publikum zu erreichen.
Quelle: TechCrunch
🛑 Kontroverse um H&M-Werbung: Rückzug nach Vorwürfen der Kindersexualisierung

Das Modeunternehmen H&M sieht sich mit heftiger Kritik konfrontiert, nachdem es eine Werbung für Schuluniformen zurückziehen musste. Der Vorwurf: Die Kampagne sexualisiere junge Kinder durch eine als "höchst unangemessen" empfundene Bildunterschrift.
Problematische Werbebotschaft: Die Anzeige zeigte zwei Mädchen im Grundschulalter in Kleidern mit der Überschrift: "Make those heads turn in H&M’s Back to School fashion."
Reaktion in den Sozialen Medien: Auf Social Media löste die Kampagne eine Welle der Empörung aus, Nutzer beschrieben sie als "Kindersexualisierung durch H&M" und als "unangemessen".
Unternehmensreaktion: H&M hat die Werbung zurückgezogen und sich für die verursachte Verstimmung entschuldigt.
Kommentar von Mumsnet: Justine Roberts, Gründerin und CEO von Mumsnet, betonte, dass ihre Nutzer schon lange besorgt über eine sexualisierte Kultur im Leben von Kindern sind.
Warum es interessant ist: Dieser Vorfall zeigt, wie sensibel das Thema der Kinderdarstellung in Werbungen ist und wie schnell eine unüberlegte Botschaft zu einem PR-Desaster führen kann. Es unterstreicht die Notwendigkeit für Marken, ihre Werbekampagnen gründlich zu prüfen und sicherzustellen, dass sie die Werte und Erwartungen ihrer Zielgruppen respektieren.
Quelle: The Independent
Insight der Woche
1,5 Stunden verbringen schweizer Kinder am Tag im Freien.
🤝 Moose Toys und MrBeast: Eine revolutionäre Partnerschaft

Moose Toys, ein Innovationsführer in der Spielzeugindustrie, hat eine exklusive Partnerschaft mit dem bekannten digitalen Schöpfer und Philanthropen MrBeast (Jimmy Donaldson) bekannt gegeben. Zusammen kreieren sie eine völlig neue Marke, die im Herbst 2024 auf den Markt kommen soll.
Neue Produktlinie in Planung: Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, eine einzigartige und sammelbare Actionfiguren-Reihe zu schaffen, die mit innovativen, bisher nicht gesehenen Features ausgestattet ist.
Signatur-Designs von MrBeast: Die Produktlinie wird durch MrBeasts charakteristische Panther-Charakterdesigns in leuchtendem Blau und Fuchsia geprägt sein.
Globale Reichweite: MrBeast, mit über 234 Millionen Abonnenten und 42 Milliarden Aufrufen auf YouTube, wird die neue Produktlinie in seinen Inhalten präsentieren, was die Nachfrage der Fans ankurbeln dürfte.
Verfügbarkeit im Herbst 2024: Die gesamte MrBeast-Markenlinie wird weltweit in großen Einzelhandelsgeschäften erhältlich sein.
Warum es interessant ist: Die Partnerschaft zwischen Moose Toys und MrBeast ist ein einzigartiges Beispiel für die Verbindung von traditioneller Spielzeugherstellung und digitaler Influencer-Kultur. Für Marketing- und Branchenexperten ist dies ein aufschlussreiches Beispiel dafür, wie kreative Kollaborationen zwischen physischen Produkten und digitalen Marken neue, aufregende Produkte schaffen können, die Fans und Sammler gleichermaßen ansprechen.
Quelle: PR Newswire
🎒 Simba-Dickie übernimmt Traditionsmarke Scout

Simba-Dickie, ein deutscher Spielwarenhersteller, erwirbt die bekannte Schulranzenmarke Scout. Diese Übernahme erweitert das Produktportfolio von Simba-Dickie, das bereits Spielzeugmarken wie Smoby, Exit Toys, Noris, Majorette und Eichhorn umfasst.
Übernahme von Scout: Scout, eine traditionsreiche Marke für Schulranzen, wird von der Steinmann-Gruppe an Simba-Dickie verkauft. Der Kaufpreis wurde nicht genannt.
Hintergrund der Übernahme: Der bisherige Eigentümer, die Steinmann-Gruppe, trennt sich notgedrungen von Scout. Die Entscheidung wird als "äußerst schwierig" beschrieben.
Erfahrung von Simba-Dickie: Simba-Dickie hat bereits Erfahrung in der Rettung von Marken, die an Strahlkraft verloren haben, wie z.B. beim Modellbahnhersteller Märklin.
Markenrechte und operative Geschäfte: Die Markenrechte an Scout, Derdiedas und 4You gehen zum Monatswechsel an Simba-Dickie über. Das operative Geschäft folgt im Mai.
Warum es interessant ist: Diese Übernahme zeigt, wie traditionelle Marken in neuen Händen revitalisiert werden können. Für Branchenkenner und Marktbeobachter bietet die Akquisition Einblicke in die Dynamik des Spielwarenmarktes und die Strategien zur Markenerhaltung.
Quelle: FAZ
🏨 Hilton Hotels und Paris Hiltons Medienunternehmen starten Roblox-Belohnungsprogramm
Hilton Hotels hat in Zusammenarbeit mit Paris Hiltons Medienfirma 11:11 Media ein innovatives Belohnungsprogramm auf Roblox gestartet. Dieses Programm ist das erste seiner Art, das Spieler*innen für das Spielen eines markenspezifischen Spiels auf Roblox belohnt.
Quelle: Campaign Live
🌐 Unser Live-Webinar FAMILY AFFAIRS verpasst?
Jetzt die Aufzeichnung anschauen …
… oder hier die PDF mit allen Informationen und Links direkt laden:
Wenn du die nächste Live-Ausgabe nicht verpassen möchtest, dann melde dich hier kostenlos an.
Das habt ihr gut gemacht!
Nächste Woche lesen wir uns wieder … 😃
Wie hat dir der heutige Newsletter gefallen?Stimme ab und helfe uns, den Newsletter für dich zu verbessern. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Reply