🚀 FA weekly 4|2024 - Familienurlaub, Kreativität & digitale Trends

Kürzere Familienurlaube, Haba's kreativer Neustart, Instagrams Jugend-Schutz, geschlechtsneutrale Spielzeuge & Gen Alpha im Marketing-Spotlight.

🌴 Kurzurlaub Trend: Familien verkürzen Sommerreisen um 2 Tage

Eine aktuelle Analyse von Holidaycheck zeigt, dass Familien im Sommerurlaub ihre Reisedauer verkürzen. Im Durchschnitt planen Familien für den Sommer 2024 nur noch zehn statt zwölf Tage Urlaub. Besonders die Türkei erfreut sich großer Beliebtheit als Reiseziel für Familien und wird voraussichtlich 2024 eines der Top-Destinationen sein.

  • Top-Destinationen: Neben der Türkei stehen Spanien, Griechenland, Mallorca, Kreta und Rhodos hoch im Kurs.

  • Preistrends: Trotz stabiler Preise für Pauschalreisen in die Türkei, senken Urlaubsregionen wie Hurghada und Marsa Alam in Ägypten ihre Preise, um die Buchungszahlen zu steigern.

  • Mietwagenpreise: Auf Mallorca und in Italien sind die Preise für Mietwagen im Sommer im Vergleich zum Vorjahr drastisch gesunken.

Warum es interessant ist: Die Verkürzung der Reisedauer und die Wahl der Urlaubsziele spiegeln nicht nur individuelle Präferenzen wider, sondern auch makroökonomische Trends und Veränderungen im Verbraucherverhalten. Diese Erkenntnisse sind besonders relevant für die Tourismusbranche, um Angebote besser auf die Bedürfnisse der Reisenden abzustimmen.

Quelle: Reise vor9

🚀 Neubeginn mit Kreativität: Haba präsentiert neuen Claim

Der traditionsreiche Spielwarenhersteller Haba, bekannt für seine qualitativen Produkte für Babys und Kleinkinder, hat nach der Insolvenzankündigung im September letzten Jahres einen bedeutenden Schritt zur Neupositionierung gemacht. Mit dem frischen Claim "Haba - Spiel dir deine Welt" zielt das Unternehmen aus Bad Rodach darauf ab, seine Markenidentität zu stärken und den Fokus auf die kindliche Kreativität und Selbstentfaltung zu legen.

  • Neuer Claim: "Haba - Spiel dir deine Welt" unterstreicht die Philosophie des Unternehmens, den kindlichen Spieltrieb und die individuelle Kreativität in den Mittelpunkt zu stellen.

  • Kinder im Zentrum: Die begleitende Brand-Kampagne fokussiert sich auf Kinder, die in ihren eigenen kreativen Spielwelten aufgehen, frei von strikten Regeln und Vorgaben.

  • Philosophie der Freiheit: Laut Stefanie Frieß, Geschäftsleiterin Vertrieb und Marketing, liegt das Glück der Kinder im freien und selbstbestimmten Spiel.

  • Vielfältiges Produktportfolio: Die Haba Familygroup bietet ein breites Spektrum an Produkten, von Spielwaren über Bildungsangebote bis hin zu Möbeln, unter den Marken Haba und Haba Pro.

  • Traditionsbewusst und innovativ: Seit der Gründung 1938 bleibt Haba seiner Linie treu, verbindet Tradition mit Innovation und ist fest in Familienhand.

Warum es interessant ist: In einer Zeit, in der Spielwaren zunehmend digitalisiert werden, setzt Haba ein klares Zeichen für die Bedeutung des kreativen und ungebundenen Spiels. Der neue Claim und die damit verbundene Kampagne könnten nicht nur das Markenimage von Haba neu definieren, sondern auch einen Trend hin zu mehr Kreativität und Selbstbestimmtheit im Spielwarensektor setzen.

📱 Instagram führt 'Nachtzeit-Nudges' ein, um die App-Nutzung von Teenagern zu reduzieren

Instagram, die beliebte Social-Media-Plattform, hat kürzlich eine neue Funktion namens 'Nachtzeit-Nudges' eingeführt, die speziell darauf abzielt, die Nutzungsdauer der App bei Jugendlichen zu begrenzen. Diese Maßnahme wurde inmitten wachsender Bedenken über die Auswirkungen von Social Media auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Jugendlichen ergriffen.

  • Nudges nach 10 Minuten: Die Funktion zeigt Benachrichtigungen an, wenn Jugendliche nachts mehr als 10 Minuten auf Instagram verbringen, insbesondere in Bereichen wie Reels oder Direktnachrichten (DMs).

  • Erinnerung an die Schlafenszeit: Die Nudges erinnern die Jugendlichen daran, dass es spät ist und regen sie an, die App zu schließen und schlafen zu gehen.

  • Keine Opt-Out-Möglichkeit: Die Nachtzeit-Nudges werden automatisch angezeigt und können nicht deaktiviert werden, was bedeutet, dass Jugendliche die Wahl haben, den Hinweis zu ignorieren oder der Empfehlung zu folgen.

  • Teil von Instagrams Jugend-Schutzmaßnahmen: Diese Funktion ergänzt andere Maßnahmen von Instagram, wie die 'Take a Break'-Erinnerungen und den 'Quiet Mode', die dazu dienen, die App-Nutzung bei Jugendlichen zu regulieren.

  • Reaktion auf regulatorischen Druck: Die Einführung der Nachtzeit-Nudges fällt in eine Zeit, in der Meta (Instagrams Muttergesellschaft) zunehmendem Druck von Regulierungsbehörden ausgesetzt ist, um mehr für den Schutz von Kindern auf ihren Plattformen zu tun.

Warum es interessant ist: Die Einführung der Nachtzeit-Nudges durch Instagram zeigt das wachsende Bewusstsein und die Bemühungen von Social-Media-Unternehmen, proaktiv auf die Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen ihrer Plattformen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Jugendlichen zu reagieren. Diese Funktion stellt einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von Tools dar, die eine gesündere und bewusstere Nutzung von Social Media fördern sollen.

Quelle: TechCrunch

Insight der Woche

1,8 Milliarden mal wurden Experiences von Marken auf Roblox in 2023 besucht. 😱

Quelle: Gamefam

🧸 Gleichberechtigung im Spielzeugregal: Kalifornien setzt auf neutrale Spielzeugabteilungen

Kalifornien macht einen bahnbrechenden Schritt im Kampf gegen Gender-Marketing bei Kinderspielzeug. Mit der Einführung neutraler Spielzeugabteilungen will der Bundesstaat Stereotypen aufbrechen und Kindern ermöglichen, ihre Spielzeuge frei von Werbeklischees zu wählen. Dieser innovative Ansatz zielt darauf ab, die traditionelle Aufteilung in "Mädchen-" und "Jungenspielzeuge" zu überwinden und eine freie, unvoreingenommene Entwicklung der Kinder zu fördern.

  • Traditionelle Rollenbilder aufbrechen: Kalifornien will mit diesem Schritt verhindern, dass Spielzeug geschlechtsspezifisch vermarktet wird und so traditionelle Rollenbilder weiter zementiert werden.

  • Freie Wahl für Kinder: Kinder sollen die Freiheit haben, Spielzeuge nach ihren eigenen Interessen und Vorlieben zu wählen, unabhängig von Geschlechtsstereotypen.

  • Debatte über Gender-Marketing: Die Genderforscherin Uta Brandes hebt hervor, dass solche Marketingstrategien dazu beitragen können, passive Rollenbilder bei Mädchen und übertriebene Stärkevorstellungen bei Jungen zu fördern.

  • Langfristige Auswirkungen: Durch die Förderung einer neutralen Spielzeugauswahl hofft man, langfristige Auswirkungen auf die Berufswahl und das Selbstbild der Kinder zu haben.

Warum es interessant ist: Die Initiative Kaliforniens setzt ein wichtiges Zeichen gegen Gender-Marketing und könnte weltweit zu einer Neubewertung der Art und Weise führen, wie Spielzeug präsentiert und verkauft wird. Dieser Schritt ist ein Vorstoß in Richtung Gleichberechtigung und fördert die Entwicklung eines freien und selbstbestimmten Charakters bei Kindern.

🌟 Gen Alpha Influencer Marketing: Junge Kreative im Fokus

Die Werbebranche setzt zunehmend auf die nächste Generation von Influencern: die Gen Alpha. Trotz fehlender Regulierungen für die Zusammenarbeit mit Kind-Influencern erkennen Marken das Potenzial, das in der Zusammenarbeit mit jungen Kreativen wie Ryan Kaji von "Ryan's World" und der Beauty-Influencerin Evelyn liegt.

  • Trend zu jungen Influencern: Marken suchen die Zusammenarbeit mit Gen Alpha Influencern, um die nächste Generation von Konsumenten zu erreichen.

  • Evelyn als Beispiel: Mit über 67.000 Followern auf Instagram und YouTube teilt Evelyn ihre tägliche Hautpflege- und Make-up-Routine, die von Marken wie Rare Beauty und Drunk Elephant gesponsert wird.

  • Inhalt mit Mehrwert: Die Videos von Evelyn folgen dem beliebten "Get Ready With Me"-Trend, bieten den Zuschauern Einblicke in den Alltag und bewerben gleichzeitig die Produkte.

  • Herausforderungen: Die Branche steht vor der Herausforderung, effektive Marketingstrategien für diese junge Zielgruppe zu entwickeln, ohne ethische Grenzen zu überschreiten.

Warum es interessant ist: Das Influencer Marketing für Gen Alpha zeigt, wie Marken sich weiterentwickeln müssen, um mit den jüngsten, digital natives Konsumenten in Kontakt zu treten. Dies erfordert ein tiefes Verständnis der Interessen und Werte dieser Generation sowie eine verantwortungsbewusste Herangehensweise an das Marketing in diesem sensiblen Bereich.

Quelle: AdAge

😢 Oldie but Goldie

Mum's Birthday | Cadbury

🌐 [Webinar] FAMILY AFFAIRS - Trends 2024: Was erwartet uns im Familienmarketing? 🚀

🌐 [Webinar] FAMILY AFFAIRS - Wissen, was 2024 wichtig wird 🚀

Ihr kompaktes Update zu den Entwicklungen, die Sie 2024 für Ihre Arbeit im Auge behalten müssen.

  • Was gibt’s Neues? Frische Kommunikationsansätze, innovative Möglichkeiten fürs Marketing und neuste Trends in der Medienlandschaft

  • Was kommt an? Beispiele und Cases erfolgreicher Strategien und Umsetzungen von Marken aus Deutschland und der ganzen Welt

  • Was verändert sich? Ergebnisse der aktuellsten Studien zu Einstellungen und Verhalten von Eltern, Kindern und Jugendlichen

    🗓 25. Januar   ⏰ 11:30 - 12:00 Uhr  💻 online

    Für Sie bedeutet das: 30 Minuten zurücklehnen, informieren und inspirieren lassen.

    Registrieren Sie sich noch heute, um Ihren Platz bei unserem nächsten Webinar zu reservieren.

    💪 Kurzweilig, informativ, kostenlos.

    TIPP: Registrieren Sie sich gerne auch, wenn Sie nicht teilnehmen können. Dann erhalten Sie im Anschluss die Zusammenfassung als Video und PDF!

Have a good day …

… bis nächste Woche! 😃 

Wie hat dir der heutige Newsletter gefallen?

Stimme ab und helfe uns, den Newsletter für dich zu verbessern.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Reply

or to participate.