- FAMILY AFFAIRS weekly
- Posts
- 🚀 FA Weekly 97 | Farblose Happy Meals · Magische Geldkarten · Kampagne für SoMe Verbot in Down Under
🚀 FA Weekly 97 | Farblose Happy Meals · Magische Geldkarten · Kampagne für SoMe Verbot in Down Under
Roblox Hit wird verfilmt und LEGO feiert mit viel Fantasie und Musik von Lionel Richie

Das erwartet dich heute:
🍟 Happy Meal wird zur Zeichenfläche: McDonald’s fördert kindliche Gefühlswelt
🧙 Harry Potter trifft Haushaltsbuch: Bling Card wird zur Lizenzbühne
🎬 Vom Game zum Kino: Roblox-Hit „Jailbreak“ wird animierter Spielfilm
🚫 Australien begleitet Social Media Verbot für Jugendliche mit millionenschwerer Kampagne
🎄 „Is it play you’re looking for?“ – LEGO feiert Weihnachten mit Fantasie und Familienzeit
🍟 Happy Meal wird zur Zeichenfläche: McDonald’s fördert kindliche Gefühlswelt

McDonald’s UK hat erstmals das ikonische Rot der Happy-Meal-Box entfernt – und lädt Kinder mit einer weißen „Draw How You Feel“-Box zum kreativen Ausdruck ein. Ziel: Gefühle sichtbar machen und Gespräche in Familien anregen.
🛠️ Kreativ statt klassisch: Die komplett weiße Box enthält Buntstifte und wird zur persönlichen Leinwand für Kinder.
💬 Emotionen im Fokus: Zeichnen als Türöffner für Gespräche über Gefühle.
🧠 Strategische Partnerschaft: In Kooperation mit BBC Children in Need, unterstützt von Promi-Testimonial Kimberley Walsh (Sängerin, Moderatorin und Schauspielerin).
🛠️ Multikanal-Aktion: Rund 4 Mio. Boxen über Restaurant und McDelivery®, plus Online-Materialien zur Kunsttherapie.
💬 Vorbildcharakter: Anschluss an eine frühere preisgekrönte Kampagne, die auf Empathie und mental health setzt.
Warum es interessant ist: Die Kampagne zeigt, wie aufmerksamkeitsstarkes Packaging und sinnstiftender Content kombiniert werden können – mit Relevanz für Marken, die Familien ernsthaft erreichen wollen. Auch im deutschen Markt ein starkes Signal für Purpose-getriebene Kommunikation.
📌 Quelle: Famous Campaigns
🧙 Harry Potter trifft Haushaltsbuch: Bling Card wird zur Lizenzbühne

Das Berliner Fintech Bling kooperiert mit Warner Bros. Discovery und bringt Kultcharaktere wie Batman, Scooby-Doo und Harry Potter aufs Taschengeld – in Form individualisierbarer Debitkarten für Kinder und Jugendliche.
🛠️ Finanzen mit Lieblingshelden: Kinder und Eltern können aus verschiedenen Lizenzdesigns wählen – von Looney Tunes bis Herr der Ringe.
🧠 Lernanreiz durch Entertainment: Visuelle Identifikation macht Finanzbildung attraktiver und greifbarer.
💬 Sicheres Umfeld: Kein Überziehen, klare Limits und Spartöpfe fördern verantwortungsbewussten Umgang mit Geld.
🧠 Eltern-Kind-Balance: Die App vereint Autonomie für Kinder mit Kontrolle für Eltern – transparent und alltagstauglich.
💬 Zielgruppen-Upgrade: Altersgerechte Motive (z. B. Rick and Morty ab 18) erweitern den Appeal auch für ältere Teenager.
Warum es interessant ist: Die Kombination aus Finanzkompetenz, digitaler Anwendung und starker Markenbindung zeigt, wie Edutainment für Kinder- und Jugendmärkte konkret funktionieren kann – mit Potenzial für Lizenzgeber, Finanzanbieter und Familienmarken in Deutschland.
📌 Quelle: Brandora
Insight der Woche
67.9% der Jugendlichen sagen, dass Videospiele ihnen eine Möglichkeit bieten, sich mit ihren Freunden enger verbunden zu fühlen.
📌 Quelle: Teens and Screens Report 2025, UCLA
Reply