- FAMILY AFFAIRS weekly
- Posts
- 🚀 FA Weekly 95 | Neue Lizenzpower von Pokémon und Bluey · Sesamstraße bei Roblox · Mattel verschenkt was cooles zum 80sten
🚀 FA Weekly 95 | Neue Lizenzpower von Pokémon und Bluey · Sesamstraße bei Roblox · Mattel verschenkt was cooles zum 80sten
Und dazu ein echt wilder Trailer von Duolingo 😱

Das erwartet dich heute:
🧃🧸 Pokémon für Herz & Magen: Wie Franchise-Magie Kindheit neu inszeniert

Pokémon zeigt erneut, wie man generationsübergreifende Markenliebe in Produkte mit echtem Erlebnisfaktor verwandelt – diesmal gleichzeitig auf dem Spielzeug- und dem Lebensmittelmarkt. Zwei aktuelle Beispiele aus Japan und den USA zeigen, wie emotionales Storytelling, Interaktivität und Lizenzpower Familien begeistern.
🧠 Digitale Bindung statt Pixel-Nostalgie: Der neue „Poke-Nade Monster Ball“ von Takara Tomy & The Pokémon Company ist mehr als ein Tamagotchi-Nachfolger: 157 Pokémon, Touch-Sensorik, Sprachausgabe und Tagebuchfunktion schaffen echte Interaktion – mit Fokus auf Freundschaft statt Evolution.
🛠️ Physisches Produkt mit App-Feeling: Touch-Gesten steuern Reaktionen, je nach Dauer und Intensität – eine immersive Erfahrung, die klassische Toys digitalisiert, ohne Bildschirmzeit zu verlängern.
💬 Hühnersuppe mit Markenbindung: Campbell’s bringt in den USA eine neue Kindersuppe mit Pokémon-Nudeln in Form von Pikachu & Co. – eine clevere Kombination aus gesunder Mahlzeit, Lizenzcharme und Convenience.

🛠️ Marketing mit Mehrwert: Gewinnspiel: Begleitet wird die Suppenlinie von einem Sammel-Gewinnspiel – mit Preisen wie der Nintendo Switch 2. So wird aus einem Alltagsprodukt ein spielerischer Touchpoint.
💬 Franchise-Kraft als Familienmagnet: Ob virtuelle Freundschaft oder kindgerechte Ernährung – beide Produkte nutzen Pokémon gezielt, um Alltagserlebnisse von Kindern mit emotionalen Mehrwerten aufzuladen.
Warum es interessant ist: Pokémon demonstriert eindrucksvoll, wie Lizenzthemen Markenbindung fördern können – durch sinnvoll gestaltete Erlebnisse jenseits reiner Fanartikel. Für den deutschen Markt eröffnen solche Konzepte neue Potenziale im Spielwaren- und FMCG-Bereich, insbesondere für Produkte mit Familienfokus.
📌 Quelle: Yanko Design und Brandora
🎨🐶 Bluey boomt: Wenn Lizenzlieblinge Schuhe und Rennstrecken erobern

Die australische Animationsserie Bluey ist längst mehr als ein TV-Erfolg – sie wird zur multisensorischen Erlebniswelt für Kinder und Familien. Zwei aktuelle Produktkooperationen zeigen, wie sich Storytelling, Spielspaß und Personalisierung wirkungsvoll kombinieren lassen.
🧠 Co-Creation mit Kultpotenzial: Mit der limitierten Converse By You x Bluey-Kollektion können Fans jeden Alters ihren eigenen Chuck Taylor gestalten – vom Schnürsenkel bis zur Innensohle. Das Ergebnis: individuelle Designs mit Bluey-Charme und Sammlerstück-Potenzial.
🛠️ Kreativität als Markenerlebnis: Die Schuhe bieten vielfältige Designoptionen und Bluey-Motive – eine perfekte Verbindung aus Lifestyle-Produkt und Kinderlizenz, die Kreativität und Bindung stärkt.
🛠️ Rennspaß im Kinderzimmer: Carrera bringt Bluey & Bingo als kindgerechte Slotcars auf die Strecke. Zwei Einsteigersets lassen Kids ab 3 Jahren fantasievolle Rennen erleben – mit ergonomischen Controllern, verspielten Dekoelementen und actionreichen Strecken.

💬 Spielerische Immersion in vertraute Welten: Die Spielsets greifen bekannte Szenen und Motive aus der Serie auf – so entsteht ein nahtloses Markenerlebnis vom Bildschirm bis ins Kinderzimmer.
Warum es interessant ist: Bluey zeigt eindrucksvoll, wie starke Kindermarken zur Plattform für Co-Creation und transmediales Spielen werden. Für Marken im deutschen Markt bieten solche Lizenzpartnerschaften die Chance, Emotionalisierung und Zielgruppenbindung über klassische Produktkategorien hinaus neu zu denken.
📌 Quellen: Brandora – Converse x Bluey und Brandora – Carrera Bluey Sets
Insight der Woche
4,4% Wachstum konnte die Lizenzbranche in Deutschland in 2024 verbuchen - mehr als der europäische Durchschnitt (3,4%).
📌 Quelle: Circana
Reply