- FAMILY AFFAIRS weekly
- Posts
- 🚀 FA Weekly 93 | Spielzeug bei Thalia und digitales Wohlbefinden mit der Sesamstraße
🚀 FA Weekly 93 | Spielzeug bei Thalia und digitales Wohlbefinden mit der Sesamstraße
Außerdem: Ein Laufrad für Babys und eine reisbasierte Weltreise

Das erwartet dich heute:
📚 Thalia expandiert ins Spielwarengeschäft – erster Store startet im November

Der Buchhändler Thalia setzt verstärkt auf Diversifizierung: Neben Büchern rücken jetzt auch Spielwaren in den Fokus. In Lüdenscheid eröffnet im November das erste eigene Spielwaren-Fachgeschäft unter der neuen Marke „Thalia Spielzeit“.
🧸 Neueröffnung in Westfalen: Der erste „Thalia Spielzeit“-Store entsteht im Einkaufszentrum von Lüdenscheid (Nordrhein-Westfalen).
🏙️ Reaktion auf Marktlücke: Thalia sieht die Expansion als Antwort auf das zunehmende Verschwinden klassischer Spielwarenhändler aus deutschen Innenstädten.
🛍️ Strategisches Wachstum: Bereits zuvor übernahm Thalia die Spielwarenketten Krömer und Toysino mit zusammen 39 Filialen.
📈 Starke Marktstellung: Mit einem Umsatzplus von 14 % auf 2,2 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2024/25 sieht sich Thalia als führend im Buch- und Medienhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
🔄 Verzahnung von Sortimenten: Durch die Spielwarenoffensive könnte Thalia künftig stärker auf eine Kombination aus Buch-, Geschenk- und Spielwarensortiment setzen – stationär wie online.
Warum es interessant ist: Die Verbindung aus Buch- und Spielwarensortiment ermöglicht neue Cross-Selling-Potenziale im Einzelhandel und positioniert Thalia als relevanten Innenstadt-Anker – besonders in einem Marktumfeld, das durch Filialsterben und Strukturwandel geprägt ist.
📌 Quelle: Handelsblatt
🧠 Sesame Workshop und Google starten Initiative für digitale Wohlbefinden bei Kindern

Ein Gemeinschaftsprojekt in den USA: Die Bildungsorganisation Sesame Workshop und Google haben gemeinsam neue Ressourcen zum Thema digitales Wohlbefinden für junge Kinder und deren Familien vorgestellt.
🎬 Multimedia‑Materialien: Videos, interaktive Spiele, Storybooks und Eltern‑Artikel mit den Figuren aus der „Sesamstraße“ sollen altersgerecht Strategien vermitteln, z. B. „Stop, Stretch, Switch“ – Bildschirmzeit pausieren und Übergänge gestalten.
👨👩👧 Für Familien gedacht: Neben Kind‑Aktivitäten werden Eltern und Betreuungspersonen mit Materialien unterstützt – inkl. professionellen Fortbildungsangeboten für Pädagog*innen und Fachkräfte.
🌍 Fokus auf frühkindliche Nutzung: Zielgruppe sind Kleinkinder und ihre Familien, um schon früh ein gesundes Verhältnis zur digitalen Mediennutzung zu entwickeln.
💰 Finanzierung & Reichweite: Google.org investiert unter anderem in dieses Projekt, im Rahmen einer größeren Verpflichtung zur Förderung digitalen Wohlbefindens bei jungen Menschen.
Warum es interessant ist: Diese Initiative zeigt, wie große Marken und Bildungsakteure gemeinsam präventiv das Thema „gesunde Mediennutzung“ bei Kindern angehen und dabei Inhalte & Formate entwickeln, die medienpädagogisch wie marktrelevant sind — auch im deutschen Kontext ein zentraler Trend.
📌 Quelle: Kidscreen
Insight der Woche
38 % der deutschen Konsument:innen planen, den „Black Friday“ zum Einkaufen zu nutzen, am darauffolgenden „Cyber Monday“ wollen 24 % Schnäppchen machen (Vorjahr: 30 % bzw. 19 %). Fast die Hälfte (48%) gibt an, durch Online-Werbung auf entsprechende Angebote aufmerksam zu werden.
📌 Quelle: Das Spielzeug
Reply