- FAMILY AFFAIRS weekly
- Posts
- 🚀 FA Weekly 83 | Playmobil stürzt sich ins Wasser · YouTube prüft das Alter mit KI · Travis Kelce hat jetzt auch Ecken
🚀 FA Weekly 83 | Playmobil stürzt sich ins Wasser · YouTube prüft das Alter mit KI · Travis Kelce hat jetzt auch Ecken
Außerdem mehr vom Roblox-Learning-Hub und ein Schulstart-Clip mit "Cool Effekt"

Das erwartet dich heute:
🏖️ PLAYMOBIL & DLRG: Spielerisch für mehr Wassersicherheit

Immer weniger Kinder in Deutschland können sicher schwimmen – mit fatalen Folgen. Die DLRG verstärkt deshalb ihre Aufklärungskampagne und holt sich erstmals Unterstützung von PLAYMOBIL.
🧠 Strategie: Kooperation verbindet Präventionsarbeit der DLRG mit der Markenwelt von PLAYMOBIL.
🛠️ Umsetzung: Rund 2.000 Veranstaltungen im Kindergarten- und Grundschulbereich mit Puppentheater, Mitmachgeschichten und Lernspielen.
💬 Wirkung: Neue Materialien im PLAYMOBIL-Design verankern Baderegeln nachhaltig im Gedächtnis der Kinder.
Zusatznutzen: Beim Verkauf der neuen Themenwelt Vacation on the Beach fließen 2 % des UVP an DLRG-Projekte.
Warum es interessant ist: Die Verbindung von Markenwelt und Sicherheitsaufklärung schafft hohe emotionale Bindung und Reichweite. Dies ist ein Beispiel, wie Spielwarenhersteller gesellschaftliche Verantwortung und Produktmarketing wirksam kombinieren können.
📌 Quelle: Brandora
🛡️ YouTube: KI-gestützte Altersprüfung für mehr Teenager-Schutz

YouTube erweitert in den USA seine Schutzmaßnahmen für Jugendliche – mithilfe von KI-gestützter Altersschätzung. Ziel ist, Inhalte und Funktionen passgenau nach Altersgruppe bereitzustellen.
🧠 Strategie: Machine-Learning-Modelle analysieren Seh- und Suchverhalten, um Nutzer:innen unter oder über 18 zu identifizieren – unabhängig vom angegebenen Geburtsdatum.
🛠️ Umsetzung: Automatische Aktivierung von Jugendschutzfunktionen wie deaktivierte personalisierte Werbung, Digital-Wellbeing-Tools und eingeschränkte Empfehlungen.
💬 Wirkung: Nur verifizierte Erwachsene (via Ausweis oder Kreditkarte) erhalten Zugang zu altersbeschränkten Inhalten.
Rollout-Plan: Start mit kleiner Nutzergruppe in den USA, später Ausweitung auf weitere Märkte.
Warum es interessant ist: Das Verfahren zeigt, wie Plattformen Datenschutz und Jugendschutz kombinieren können. Für den deutschen Markt relevant, da vergleichbare KI-gestützte Altersprüfungen auch hier in Zukunft wichtiger werden könnten – gerade im Kontext von Medien- und Jugendmedienschutz.
📌 Quelle: YouTube Blog
Insight der Woche
68% der Befragten der Studie „The Beauty of TV“ können sich besonders gut an TV-Werbung erinnern, weit mehr als bei jedem anderen Kanal.
Allerdings sagen auch 41% „Fernsehen besteht hauptsächlich aus Werbung“ und weniger als die Hälfte der 16-29-Jährigen sieht zumindest wöchentlich fern.
📌 Quelle: Kidscreen
Reply