- FAMILY AFFAIRS weekly
- Posts
- FA weekly 8|2024 – Das ist diese Woche interessant:
FA weekly 8|2024 – Das ist diese Woche interessant:
🚀 KI-Revolution für Kinder 🌐 Roblox: Echtzeit-KI-Chat-Übersetzer 💛 Fandom im Kinderzimmer 🇫🇷 Frankreich: Digitale Sicherheit 👟 Adidas gegen Leistungsdruck
Was wir heute für dich haben:
🚀 Künstliche Intelligenz revolutioniert die Animation für Kinder
🌐 Roblox führt Echtzeit-KI-Chat-Übersetzer ein
💛 Fandom im Kinderzimmer: Wie Marken die Herzen junger Fans erobern können
🇫🇷 Frankreich setzt auf digitale Sicherheit für Minderjährige
👟 Adidas setzt ein Zeichen gegen Leistungsdruck
🚀 Künstliche Intelligenz revolutioniert die Animation für Kinder

Die Animationsbranche erlebt derzeit eine signifikante Transformation, getrieben durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI). Insbesondere im Bereich der Kinderproduktionen, wie bei den Studios 9 Story, TeamTO und Encantos, werden neue Einsatzmöglichkeiten der KI entdeckt, die von der Effizienzsteigerung in der Produktion bis hin zur kostengünstigen Skalierung des Marketings reichen. KI ermöglicht es, Animation schneller und günstiger zu produzieren, ohne dabei Qualitätseinbußen hinnehmen zu müssen. Dies ist eine willkommene Entwicklung für eine Branche, die mit finanziellen Kürzungen und steigenden Kosten konfrontiert ist.
Wachstum des Marktwertes: Der Marktwert generativer KI in der Animation wird voraussichtlich von 900 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf beeindruckende 17 Milliarden US-Dollar bis 2032 ansteigen.
Innovative Anwendungen: TeamTO nutzt KI zur Optimierung von Produktionsplänen und zur Energieeinsparung in Rechenzentren. Encantos experimentiert mit generativer KI, um Markenbewusstsein für neue Serien zu schaffen, während 9 Story Media Group KI-Werkzeuge entwickelt, um Produktionsprozesse wie Lippen-Synchronisation und Animation zu automatisieren.
Potenzial für grüne Technologie: TeamTO plant, sein Programm zur Temperatursteuerung in Serverräumen als Open-Source-Software zur Verfügung zu stellen, um die Branche insgesamt nachhaltiger zu gestalten.
Warum es interessant ist: Die Anwendung künstlicher Intelligenz in der Animationsbranche bietet nicht nur die Möglichkeit, Produktionszeiten und -kosten zu reduzieren, sondern auch den ökologischen Fußabdruck der Studios zu verringern. Darüber hinaus ermöglicht sie kleinen Studios und unabhängigen Schöpfern, Wettbewerbsfähigkeit und Markenbekanntheit ohne enorme finanzielle Aufwendungen zu steigern. Dies unterstreicht das breite Spektrum an Einsatzmöglichkeiten der KI in der Kindermedienproduktion und bietet Einblicke in zukunftsweisende Trends und Technologien, die die Branche revolutionieren könnten.
Quelle: Kidscreen
🌐 Roblox führt Echtzeit-KI-Chat-Übersetzer ein

Roblox, die beliebte Online-Plattform, die insbesondere bei jüngeren Nutzern beliebt ist, hat eine bahnbrechende Neuerung eingeführt: einen KI-basierten Echtzeit-Chat-Übersetzer. Dieser innovative Schritt ermöglicht es Spielern, mit anderen in 16 verschiedenen Sprachen zu kommunizieren, ohne diese selbst sprechen zu müssen.
Sofortige Übersetzung für nahtlose Kommunikation: Der KI-Übersetzer von Roblox arbeitet so schnell, dass Benutzer zunächst vielleicht gar nicht bemerken, dass ihre Nachrichten übersetzt werden. Unterstützte Sprachen sind u. a. Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch, Thailändisch, Polnisch und Vietnamesisch.
Ziel: Überwindung der Sprachbarrieren: Laut Dan Sturman, CTO von Roblox, soll der Übersetzer dazu beitragen, dass sich Nutzer beim Interagieren wohler fühlen, indem Verständnisbarrieren abgebaut werden. Eine automatische Übersetzung findet statt, doch Nutzer können ein Symbol anklicken, um die Originalnachricht einzusehen.
Technische Grundlagen: Entwickelt wurde das System auf Basis eines transformer-basierten großen Sprachmodells (LLM), das sowohl mit öffentlich verfügbaren als auch internen Daten trainiert wurde. Um Ressourcen zu sparen, wurde es in eine sogenannte "Mixture of Experts (MoE) Architektur” integriert, die mehrere Übersetzungs-Apps umfasst, von denen jede in einer Sprache spezialisiert ist.
Datenschutz und Sicherheit unverändert: Roblox überwacht Chats aus Vertrauens- und Sicherheitsgründen und erhält Feedback, falls Übersetzungen nicht perfekt sind. Der Übersetzer ändert nichts an den Datenschutz- und Sicherheitsprozessen von Roblox, und verbotene Wörter werden weiterhin blockiert.
Ausblick und Potenzial: Sturman deutet an, dass der Übersetzer in Zukunft möglicherweise über Textchats hinausgehen könnte, etwa durch die Übersetzung von nicht genehmigten Wörtern in genehmigte oder die Anwendung auf Sprachchats für Echtzeit-Sprachübersetzung.
Warum es interessant ist: Roblox' Einsatz von KI zur Überwindung von Sprachbarrieren in Echtzeit revolutioniert die Art und Weise, wie Nutzer weltweit interagieren. Dieser Schritt kann nicht nur die Nutzererfahrung verbessern, sondern auch die globale Vernetzung und das gemeinsame Spielerlebnis auf der Plattform fördern. Mit Technologien wie diesen wird die digitale Welt noch inklusiver und zugänglicher für Menschen unterschiedlichster Sprach- und Kulturkreise.
Quelle: The Verge
🚀 Fandom im Kinderzimmer: Wie Marken die Herzen junger Fans erobern können

Laut einer Studie des Londoner Forschungsunternehmens Kids Industries identifizieren sich weltweit 76% der Sechs- bis Vierzehnjährigen als Fans einer Marke oder eines Produkts. Dies zeigt einen deutlichen Anstieg um 13% im Vergleich zum Vorjahr. Die Studie, basierend auf einer Umfrage unter 1.644 Familien in den USA, dem Vereinigten Königreich, Indien und Südkorea, bietet faszinierende Einblicke in die sich wandelnden Präferenzen und Verhaltensweisen junger Fans.
Mehr Inhalte für Interaktionen: Um Kinder anzusprechen, empfiehlt die Studie, mehr inhaltsbezogene Produkte wie Videos, Spielzeuge und Spiele zu schaffen, da 81% der Kinder mit möglichst vielen markenbezogenen Inhalten interagieren möchten.
Kreativität fördern: Über die Hälfte (52%) der Kinder erstellt bereits eigene Fan-Kunst und Inhalte. Marken sollten diese Kreativität durch Wettbewerbe unterstützen, die wenig kosten und die Fans einbeziehen.
Einfluss auf Markenrichtung: 19% der Kinder möchten aktiv die Richtung einer Marke beeinflussen, beispielsweise durch Abstimmungen über neue Charaktere oder das Auswählen von Gewinnern in Fan-Wettbewerben.
Erfahrungserweiterung durch Inhalte: Ein einfaches Beispiel für die Erweiterung der Markenerfahrung ist die Unicorn Serie von Spin Master mit Quizzen auf YouTube und Videos, die zeigen, was die Charaktere in ihren Rucksäcken haben.
Warum es interessant ist: Diese Studie unterstreicht die Bedeutung von Markeninteraktionen, die über traditionelle Werbung hinausgehen, und betont die Notwendigkeit für Marken, innovative Wege zu finden, um junge Fans einzubinden und ihre Markenbindung zu vertiefen. Indem Marken die kreativen Beiträge der Kinder würdigen und ihnen Möglichkeiten zur Interaktion bieten, können sie eine treue Fangemeinde aufbauen.
Quelle: Kidscreen
Insight der Woche
414 Millionen täglich aktive Nutzer:innen vermeldete Snapchat für Q4 2023, ein Anstieg von 10% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dennoch machte das Unternehmen Verluste, der Aktienkurs stürzte am Tag nach der Verkündung um 35% ab.
📱 Frankreich setzt auf digitale Sicherheit für Minderjährige

In einem kürzlich geführten Interview mit der Zeitung "Le Parisien" hat der französische Premierminister Gabriel Attal einen entschlossenen Plan vorgestellt, um die Nutzung sozialer Medien durch Minderjährige stärker zu regulieren. Ziel ist es, eine sichere digitale Umgebung für die jüngere Generation zu schaffen. Hier sind die Kernpunkte dieser Initiative:
Einführung einer Altersgrenze: Frankreich plant, eine Altersgrenze von 13 Jahren für die Anmeldung und Nutzung sozialer Medien einzuführen. Kinder unter diesem Alter sollen keinen Zugang zu sozialen Netzwerken haben.
Zustimmung der Eltern: Jugendliche im Alter zwischen 13 und 15 Jahren dürfen soziale Medien nur mit der Erlaubnis ihrer Eltern nutzen. Diese Regelung zielt darauf ab, den Schutz und die Aufsicht durch die Erziehungsberechtigten zu stärken.
Bestehende Regelungen: In Frankreich müssen Minderjährige bereits ab 15 Jahren kein elterliches Einverständnis mehr für die Erstellung eines Kontos auf sozialen Netzwerken vorweisen. Für jüngere Nutzer ist diese Zustimmung jedoch erforderlich.
Zusammenarbeit mit Plattformen: Attal betont die Wichtigkeit der Kooperation mit den sozialen Medien, um die neuen Regeln effektiv durchzusetzen. Er ist zuversichtlich, dass Unternehmen wie Meta oder TikTok sich beteiligen werden, da ihr Ruf auf dem Spiel steht.
Warum es interessant ist: Diese Initiative unterstreicht die wachsende Besorgnis über die Sicherheit und das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen im digitalen Raum. Indem Frankreich strenge Altersbeschränkungen und elterliche Zustimmung vorschreibt, setzt das Land einen wichtigen Schritt in Richtung eines verantwortungsvolleren Umgangs mit sozialen Medien. Es bietet einen Denkanstoß für andere Länder und Unternehmen, ähnliche Maßnahmen zu erwägen, um den digitalen Raum sicherer für junge Nutzer zu gestalten.
Quelle: HORIZONT
👟 Adidas setzt ein Zeichen gegen Leistungsdruck
Adidas' neue Kampagne "You Got This" spricht junge Athleten an, den Spaß am Sport trotz Leistungsdrucks zu bewahren, mit einem Fokus auf Amateure und die Unterstützung durch Stars wie Messi, um mentale Barrieren wie Angst und Druck zu überwinden.
Quelle: HORIZONT
🌐 Unser Live-Webinar FAMILY AFFAIRS verpasst?
Jetzt die Aufzeichnung anschauen …
… oder hier die PDF mit allen Informationen und Links direkt laden:
Wenn du die nächste Live-Ausgabe nicht verpassen möchtest, dann melde dich hier kostenlos an.
In welchem Bereich siehst du das größte Potential für KI?KI wird sich in Zukunft in zentralen Bereichen der Unternehmensführung abspielen, aber wo könnte sie sich als besonders hilfreich erweisen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
War gut, oder?

Keine Sorge: nächste Woche lesen wir uns wieder! 😃
Wie hat dir der heutige Newsletter gefallen?Stimme ab und helfe uns, den Newsletter für dich zu verbessern. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Hinweis: Große Teile der Texte in diesem Newsletter sind durch KI generiert.
Reply