- FAMILY AFFAIRS weekly
- Posts
- 🚀 FA Weekly 75 | Kinder im Netz · Sonic kriegt den Red Bull Turbo · Weeknd auf Roblox
🚀 FA Weekly 75 | Kinder im Netz · Sonic kriegt den Red Bull Turbo · Weeknd auf Roblox
Dazu die Psychologie von Blind Boxes und woher die Kinderschokolade wirklich kommt.

Was wir heute für dich haben:
📱 Kinder online – früher, öfter, ungeschützter

Die KIM-Studie 2024 zeigt: Immer mehr Kinder in Deutschland sind täglich online – und das schon in jungen Jahren. Besonders auffällig ist dabei die intensive Nutzung von Social Media.
🧠 Trendverschiebung: 54 % der Sechs- bis 13-Jährigen, die online sind, nutzen das Internet täglich – besonders stark gestiegen bei Acht- bis Neunjährigen.
📱 Gerätezugang: Fast jedes zweite Kind besitzt ein eigenes Smartphone – und darf es in vielen Schulen zumindest in den Pausen nutzen.
🎥 Bewegtbild-Wandel: Netflix löst erstmals KiKA als beliebteste Plattform ab, auch YouTube spielt eine wichtige Rolle.
💬 Altersgrenzen hinfällig: Viele Kinder nutzen Social Media schon unter 13 Jahren – TikTok und Instagram sind längst im Alltag angekommen.
🛠️ Begleitbedarf: 55 % der Eltern verzichten auf technische oder pädagogische Steuerung der Bildschirmzeit.
Warum es interessant ist: Die Ergebnisse markieren einen klaren Strukturwandel in der Mediennutzung von Kindern. Für Anbieter und Entscheidungsträger im Kinder- und Familienmarkt bedeutet das: Altersgerechte, sichere und transparente digitale Angebote werden immer wichtiger – ebenso wie die Kooperation mit Eltern und Schulen.
Insight der Woche
1/3 der 3-14-Jährigen wünscht sich mehr Wissenssendungen im Audioformat.
📌 Quelle: Studie: Kinder, Eltern & Audio 2025
🏁 Sonic & Red Bull: Turbo-Kampagne für Gaming und Merch

SEGA zündet gemeinsam mit Red Bull den nächsten Marketing-Turbo: Die „Racing Around the World“-Kampagne promotet das neue Game Sonic Racing: CrossWorlds – mit Stuntfahrer-Starpower, globalem YouTube-Clip und exklusiven Fanartikeln.
🚗 Cross-Media-Aktion: Der Launch-Trailer auf YouTube zeigt ein Rennen zwischen Sonic und Stuntfahrer Brandon Semenuk – über 100.000 Views in wenigen Tagen.
🛠️ Kampagnenausbau: Geplant sind Mobile-Gaming-Kooperationen, Merch-Aktionen und Rennsport-Deals.
🛍️ Neue Produkte: Erste Fanartikel wie Kleidung, Handyhüllen und Tassen sind bereits im Amazon-Shop verfügbar.
🎬 Franchise-Erfolg: Sonic 3 war 2024 der bislang erfolgreichste Kinofilm der Reihe mit über 425 Mio. US-Dollar Einspielergebnis.
💥 Lizenzstrategie: Neue Spielzeug- und Kostüm-Deals u.a. zur DC x Sonic Comicreihe sind in Vorbereitung.
Warum es interessant ist: Die Kampagne zeigt eindrucksvoll, wie Gaming-Franchises mit Popkultur und Lifestyle-Marken wie Red Bull verschmelzen – und damit neue Zielgruppen im Kids- und Familienmarkt aktivieren. Für Marketingverantwortliche bietet das eine starke Blaupause für markenübergreifende Erlebniswelten.
📌 Quelle: Kidscreen
Reply