- FAMILY AFFAIRS weekly
- Posts
- 🚀 FA Weekly 69 | Eltern singen mit CoComelon · Digitaler Kinderschutz – Rossmann engagiert sich · Flugzeug zu Schulranzen transformiert
🚀 FA Weekly 69 | Eltern singen mit CoComelon · Digitaler Kinderschutz – Rossmann engagiert sich · Flugzeug zu Schulranzen transformiert
Außerdem: Verschiedene sehr süße Botschaften von und mit Welch’s Fruit Snacks und MAOAM

Was wir heute für dich haben:
🧸 CoComelon wird Elterncoach: Moonbug startet umfassende Werbekampagne in den USA
📵 Weckruf für Eltern: Rossmann startet Aufklärungskampagne zum digitalen Kinderschutz
🧵 Upcycling mit Weitblick: Emirates verwandelt Flugzeuginnenräume in Schulranzen
💌 Süße Botschaft per KI: Welch’s Fruit Snacks bringt Lunchbox-Übersetzer auf den Markt
🍬 MAOAM-Marketing mit Biss: Quietschbunt, charmant – und ein bisschen zuckersüß!
🧸 CoComelon wird Elterncoach: Moonbug startet umfassende Werbekampagne in den USA

Moonbug Entertainment hat in den USA mit CoComelon Can Help eine neue, ganzjährige Branding-Kampagne für seine beliebte Vorschulmarke gestartet – und richtet sich dabei gezielt an Eltern. Ziel ist es, CoComelon nicht nur als Unterhaltungsmarke, sondern auch als praktischen Alltagshelfer im Familienleben zu positionieren.
Zentrale Inhalte: :Ein 60-Sekunden-Werbespot zeigt, wie CoComelon Eltern im Alltag unterstützen kann – etwa beim Anziehen oder auf dem Weg ins Badezimmer.
Kampagnenelemente: Neben TV- und Online-Werbung gibt es humorvolle Billboards, eine überarbeitete Website mit Familientipps, sowie Kooperationen mit Social-Media-Stars.
Strategische Partnerschaften: In den Städten Los Angeles, Atlanta und Nashville unterstützt die „Melon Squad“ Familien mit Services wie Essenspaketen, Putzdiensten und Spielangeboten – in Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen und familienorientierten Firmen.
Emotionaler Insight: 41 % der Eltern in den USA fühlen sich laut einem Bericht des US Surgeon General regelmäßig überfordert – CoComelon soll hier als niedrigschwellige Entlastung wirken.
24/7-Hotline und Influencer-Kampagne: Mit „CoCo-fessions“ geben Influencer wie MomChats und DadChats ehrliche Einblicke ins Elternsein; eine gebührenfreie Telefonnummer spielt rund um die Uhr bekannte CoComelon-Lieder.
Warum es interessant ist: Die Kampagne zeigt, wie sich Medienmarken erfolgreich als emotionaler Alltagshelfer positionieren können – eine Strategie, die auch im deutschen Markt Relevanz hat, wo Eltern nach vertrauenswürdiger Unterstützung im Erziehungsalltag suchen.
📌 Quelle: Kidscreen
Insight der Woche
Am 11. Juni ist Internationaler Tag des Spielens.
Welche Aktion hat deine Marke vorbereitet?
📵 Weckruf für Eltern: Rossmann startet Aufklärungskampagne zum digitalen Kinderschutz

In Reaktion auf alarmierende Studien zur exzessiven Mediennutzung unter Kindern und Jugendlichen hat Rossmann gemeinsam mit einem Aktionsbündnis eine neue bundesweite Kampagne ins Leben gerufen. Unter dem Titel „Lass dein Kind nicht allein im digitalen Raum!“ möchte das Unternehmen Eltern für die Risiken digitaler Medien sensibilisieren – und konkrete Hilfestellung bieten.
Hintergrund: Laut DAK-Studie 2025 nutzen rund 1,3 Millionen Kinder in Deutschland digitale Medien in riskanter Weise – das entspricht jedem vierten Kind im Alter von 10 bis 17 Jahren.
Kampagnenstart: Der Spot, der seit dem 17. April online und in Kinos läuft, zeigt den ungeschönten Alltag von Kindern allein im digitalen Raum – mit verstörenden Inhalten als Kontrast zur medialen Sorglosigkeit.
Partnerschaften: Beteiligte Organisationen sind u.a. das Deutsche Kinderhilfswerk, das Kinderkrankenhaus AUF DER BULT und die Fachstelle für Mediensucht return.
Ziele: Die Kampagne zielt auf Bewusstseinsbildung und strukturelle Veränderungen, etwa durch eine einheitliche Regelung für Smartphone-Nutzung in Schulen.
Politische Relevanz: Rossmann verweist auf erfolgreiche Petitionen wie „Smarter Start ab 14“ mit 65.000 Unterzeichner:innen sowie internationale Vorbilder wie Australiens Altersgrenze von 16 Jahren für Social Media.
Warum es interessant ist: Die Kampagne zeigt, wie der Handel gesellschaftliche Verantwortung übernimmt und zentrale gesellschaftliche Debatten aktiv mitgestaltet – ein Beispiel für glaubwürdige CSR-Kommunikation mit gesellschaftlichem Impact im deutschen Markt.
📌 Quelle: marketingscout.com
Reply