- FAMILY AFFAIRS weekly
- Posts
- 🚀 FA Weekly 66 | Studie über Kinder und Gaming · Mentos+Cola bei Fortnite · Social Media sicher für Kinder?
🚀 FA Weekly 66 | Studie über Kinder und Gaming · Mentos+Cola bei Fortnite · Social Media sicher für Kinder?
Deichmann mit neuer Bluey-Kollektion und eine erschreckende Weltansicht - zum Glück NOCH im Miniaturformat.

Was wir heute für dich haben:
🎮 KB&B Family Facts fragt nach - und Kinder sagen mehr

Wie spielen Kinder wirklich? Und was passiert, wenn man ihnen nicht nur zuhört, sondern richtig nachfragt? Unsere neue Gaming-Studie 2025 liefert erstmals nicht nur harte Zahlen zu Geräten, Genres und Gewohnheiten – sondern auch Aussagen von Kindern selbst.
Dank unserer neuen Methode: KI-gestützte Nachfragen auf offene Antworten.
Das heißt: Kinder erzählen, warum sie Roblox am liebsten mit der Freundin spielen, warum sie Rennspiele lieber allein fahren und was Minecraft so besonders macht, wenn man mit dem Bruder auf einem eigenen Server baut.
Aber natürlich gibts auch die harten Fakten:
81 % der befragten Kinder spielen regelmäßig digitale Spiele, davon 42 % täglich – mit einem klaren Geschlechterunterschied: Jungen spielen häufiger täglich als Mädchen (50 % vs. 32 %)
Nintendo Switch ist das beliebteste Gerät (40 %), gefolgt von PC/Laptop (21 %) und PlayStation (15 %)
Abenteuerspiele (48 %) und Actiongames (30 %) dominieren das Ranking der Lieblingsgenres; Mädchen bevorzugen Simulationen (28 %)
Roblox begeistert 33 % der Kinder, besonders in der Altersgruppe 10–13 Jahre – als kreative, soziale Plattform
Spielen ist nicht gleich Spielen: Mal ist es Rückzug, mal Bühne, mal Verbundenheit. Und: Gamer sind nicht gleich Gamer. Mädchen spielen anders als Jungen, Sechsjährige anders als 14-Jährige.
Wer Kindermarketing heute noch pauschal denkt, spielt nicht mit der – sondern gegen die Zielgruppe.
📌 Quelle: KB&B Family Facts
Insight der Woche
Trotz der digitalen Faszination bleibt physisches Spiel relevant:
95 % der befragten Gamer:innen spielen auch analog.
📌 Quelle: KB&B Family Facts
🚀 Mentos bringt Cola-Knall in Fortnite – mit der „Fizzooka“

Was früher ein virales Experiment war, wird jetzt zum spielbaren Gimmick: Mentos launcht eine gebrandete Waffe in Fortnite Creative – die „Mentos Fizzooka“. Die Tactical-Waffe kombiniert das kultige Mentos-Cola-Phänomen mit interaktivem Spielspaß und erscheint in beliebten Karten wie „Piece Control 2v2“ und „Sky Wars“.
Die Fizzooka ist die erste gebrandete taktische Waffe in Fortnite Creative
Sie basiert auf dem viralen Mentos-Cola-Reaktionsprinzip – umgesetzt als übergroße Raketenrolle mit Colaflasche
Über eine Million Spieler:innen täglich erreichen die Maps, auf denen die Fizzooka gespielt werden kann
Die Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit einzelnen Map-Creators, um Gameplay und Taktik überzeugend zu integrieren
Die globale Kampagne läuft in über 20 Märkten, unterstützt durch Influencer, Social Media und eine Media-Strategie
Warum es interessant ist: Mit der Fizzooka gelingt Mentos ein kreativer Brückenschlag zwischen viraler Popkultur, Gaming und globalem Markenauftritt – eine Vorlage für Marken, die Generation Z auf Augenhöhe ansprechen wollen.
📌 Quelle: The Drum
Reply