- FAMILY AFFAIRS weekly
- Posts
- 🚀 FA Weekly 62 | Werbeflächen als Kinderspielplatz · Graphic Novels boomen in US-Kinderzimmern · KI macht Kinderträume sichtbar
🚀 FA Weekly 62 | Werbeflächen als Kinderspielplatz · Graphic Novels boomen in US-Kinderzimmern · KI macht Kinderträume sichtbar
Dazu gibt’s Infos über den neuen Eltern-Podcast der AOK und über die Vorteile einer frühen Bankkontoeröffnung für Kinder

Was wir heute für dich haben:
🌍 Unilever verwandelt Werbeflächen in Spielplätze für Kinder
📚 Boom bei Graphic Novels: Wie Comics die Lesekultur von Kindern verändern
🎧 Neuer Eltern-Podcast: AOK beantwortet große Fragen zu kleinen Körpern
🏦 Kinder als Bankkunden von morgen: Frühe Kontoeröffnung als Erfolgsfaktor
🎥 „Home of Dreams“: SOS-Kinderdörfer nutzen KI, um Kinderträume sichtbar zu machen
🌍 Unilever verwandelt Werbeflächen in Spielplätze für Kinder

Kinder verbringen weltweit immer weniger Zeit draußen – eine Entwicklung, der Unilever mit seiner „Out of Home“-Kampagne in der Türkei entgegenwirken will. Unter dem Motto „Dirt Is Good“ wurden in Istanbul großflächige Werbetafeln in interaktive Spielzonen verwandelt.
Spielplatz statt Werbung: Ein Billboard mit integrierter Rutsche, ein Fußballtor an einer Plakatwand und ein Basketballplatz laden Kinder zum Spielen ein.
Bewegung fördern: Ziel ist es, Kinder von Bildschirmen wegzulocken und zu mehr körperlicher Aktivität zu inspirieren.
Globale Herausforderung: In nur einer Generation hat sich die Zeit, die Kinder draußen verbringen, weltweit um 50 % verringert.
Unilever setzt Zeichen: Die Kampagne unterstreicht die Bedeutung von Draußenspielen für die körperliche und kognitive Entwicklung von Kindern.
Warum es interessant ist: Die Kampagne zeigt, wie Marken mit kreativen Aktionen im Freien gesellschaftliche Probleme ansprechen können. Gerade in urbanen Räumen mit begrenzten Spielflächen könnte dieses Konzept auch für deutsche Städte spannend sein.
📌 Quelle: Creative Salon
Insight der Woche
125 Millionen Abonnent:innen hat YouTube Music.
Ein Anstieg von 25 Millionen in den vergangenen 12 Monaten.
Spotify kann 263 Millionen zahlende Nutzer:innen vorweisen.
📌 Quelle: musicbusinessworldwide
📚 Boom bei Graphic Novels: Wie Comics die Lesekultur von Kindern verändern

Graphic Novels erleben einen beispiellosen Aufschwung – besonders bei Kindern. In den letzten fünf Jahren hat sich der Absatz in den USA verdoppelt, doch viele Eltern und Lehrkräfte sind skeptisch. Sind Graphic Novels „echte“ Bücher – oder gefährden sie das traditionelle Lesen?
Rasante Marktentwicklung: Seit 2019 ist der Verkauf von Graphic Novels in den USA auf 35 Millionen Exemplare jährlich gestiegen.
Beliebt bei Kindern: Laut Umfragen ist das Interesse an comichaften Büchern um 69 % gestiegen – speziell bei Grundschüler:innen.
Eltern und Lehrer skeptisch: Über 50 % der Schulbibliothekar:innen berichten, dass Erwachsene Graphic Novels für „minderwertig“ halten.
Förderung der Lesemotivation: Eine Studie des National Literacy Trust zeigt, dass Kinder, die Graphic Novels lesen, doppelt so häufig Freude am Lesen empfinden.
Neue visuelle Lesekompetenz: Kinder entwickeln durch Comics eine intuitive Symbol- und Bildsprache, die traditionelle Texte ergänzen kann.
Warum es interessant ist: Der Erfolg von Graphic Novels zeigt, dass sich das Leseverhalten junger Generationen verändert. Wer Kinder für Bücher begeistern will, muss ihr Medienverhalten verstehen – und neue literarische Formate wie Graphic Novels nicht unterschätzen.
📌 Quelle: Fast Company
Reply