• FAMILY AFFAIRS weekly
  • Posts
  • 🚀 FA Weekly 61 | Schwangerschaft bei Peppa Pig · Mehr weibliche Hauptrollen im Kino · Die Kidscreen Award Gewinner

🚀 FA Weekly 61 | Schwangerschaft bei Peppa Pig · Mehr weibliche Hauptrollen im Kino · Die Kidscreen Award Gewinner

Ausserdem: Neue Kinderschutzstandards im Apple App Store und ein ganz neues Familiengefühl bei Deichmann

Was wir heute für dich haben:

🐷 Peppa Pig bekommt ein Geschwisterchen – große Veränderung in der beliebten Serie

Die britische Kinderserie Peppa Pig (Peppa Wutz) überrascht mit einer großen Storyline: Mummy Pig (Mamma Wutz) ist schwanger und erwartet ihr drittes Kind! Die neue Episode, in der diese Veränderung bekannt gegeben wird, läuft passend zum britischen Muttertag am 30. März 2025.

  • Familienzuwachs nach 21 Jahren: Seit ihrem Serienstart im Jahr 2004 hat sich Peppas Welt kaum verändert – bis jetzt. Die Schwangerschaft von Mummy Pig bringt neue Themen in die Show.

  • Lernmoment für Kinder: Die Macher betonen, dass Vorschulkinder, die selbst ein Geschwisterchen erwarten, sich mit Peppas Erlebnissen identifizieren können. Auch Einzelkinder erhalten Einblicke in den Familienalltag mit Baby.

  • Emotionale Reise: Peppa soll alle Facetten des großen Schwesterwerdens durchleben – von Vorfreude über Eifersucht bis hin zur Begeisterung.

  • Live-Ankündigung im TV: Mummy Pig enthüllte die Nachricht in der britischen Sendung Good Morning Britain und zeigte stolz ein Ultraschallbild.

  • Große Neugier: Peppa und ihr kleiner Bruder George haben viele Fragen zum neuen Baby – vor allem, ob es auch Matschepfützen und Dinosaurier lieben wird.

Warum es interessant ist: Die Veränderung in einer der erfolgreichsten Vorschulserien weltweit zeigt, wie sich Kindermedien aktuellen Familienthemen anpassen. Gerade in Deutschland, wo Peppa Pig ebenfalls beliebt ist, könnte die neue Staffel für viele Familien relevant sein.

📌 Quelle: The Independent

🦄 Insight der Woche

E122 (Azorubin) ist der Farbstoff, der dem rosa „Einhorn-Senf“ von Altenburger seine Farbe gibt.
Dieser Stoff kann „Allergien auslösen sowie die Aktivität und Aufmerksamkeit von Kindern beeinträchtigen,“ was das sehr kinderfreundlich aufgemachte Produkt explizit “nicht geeignet” für Kinder macht. 
Das rief die Verbraucherzentrale Brandenburg auf den Plan.

📌 Quelle: Verbraucherzentrale Brandenburg

🎬 2024: Rekordzahl weiblicher Hauptfiguren in Blockbustern

Erstmals in der jüngeren Filmgeschichte haben ebenso viele Kinofilme weibliche Hauptfiguren wie männliche, wie eine neue Studie des Center for the Study of Women in Television and Film zeigt. Filme wie Wicked, The Substance oder Moana 2 trugen dazu bei, dass 42 % der 100 umsatzstärksten Filme 2024 aus weiblicher Perspektive erzählt wurden – ein deutlicher Anstieg gegenüber 28 % im Jahr 2023.

  • Historische Gleichstellung: Zum ersten Mal entspricht der Anteil weiblicher Protagonistinnen dem männlicher Hauptfiguren in den erfolgreichsten Filmen.

  • Altersdiskriminierung bleibt ein Problem: Während 55 % der männlichen Filmfiguren über 40 Jahre alt waren, traf das nur auf 26 % der weiblichen Figuren zu. Besonders Schauspielerinnen über 40 haben es schwer, Hauptrollen zu bekommen.

  • Frauen sprechen weniger: Trotz des Anstiegs bei Hauptfiguren hatten 72 % der Filme 2024 mehr männliche als weibliche sprechende Charaktere.

  • Regie macht den Unterschied: In Filmen mit mindestens einer Frau im Regiestuhl oder Drehbuchteam waren 81 % der Hauptfiguren weiblich – in rein männlich geführten Produktionen nur 33 %.

Warum es interessant ist: Die Studie zeigt eine positive Entwicklung für weibliche Hauptrollen im Kino, macht aber auch auf bestehende Ungleichheiten aufmerksam – etwa in der Altersverteilung und den Dialoganteilen. Für den deutschen Filmmarkt, der ebenfalls mit Diversitätsfragen ringt, sind diese Erkenntnisse relevant.

📌 Quelle: Variety

Anmelden, um weiterzulesen

Dieser Inhalt ist kostenlos, aber du musst FAMILY AFFAIRS weekly abonnieren, um weiterlesen zu können.

Already a subscriber?Sign In.Not now

Reply

or to participate.