• FAMILY AFFAIRS weekly
  • Posts
  • FA weekly 6|2024: Spielzeug-Insights, Zuckerbergs Sorry, Roblox-TV & neue Bildungstrends

FA weekly 6|2024: Spielzeug-Insights, Zuckerbergs Sorry, Roblox-TV & neue Bildungstrends

Entdecke Mattels neueste Studie zur Nürnberger Spielwarenmesse, Zuckerbergs Umgang mit Familien, eine spannende Roblox-TV-Kooperation und wie 'Was ist was' Kinder in Demokratie einbezieht. Plus: der rekordverdächtige Super-Bowl-Spot!

Was wir heute für dich haben:

  • 🧸 Spielzeug für das innere Kind: Neue Studie von Mattel auf der Nürnberger Spielwarenmesse

  • 🤯 Zuckerberg entschuldigt sich bei betroffenen Familien, während der US-Senat Tech-CEOs ins Kreuzverhör nimmt

  • 🎮 9 Story und Baobab Studios kooperieren für erste Roblox-zu-TV-Serie

  • 📘 Neuer Bildungstrend: "Was ist was" fördert Demokratieverständnis bei Kindern

  • 🤑 Teuerster Super-Bowl-Werbespot - bis jetzt …

🧸 Spielzeug für das innere Kind: Neue Studie von Mattel auf der Nürnberger Spielwarenmesse

🧸 Spielzeug für das innere Kind: Neue Studie von Mattel auf der Nürnberger Spielwarenmesse

Mattel präsentiert zusammen mit Jung von Matt NERD und den Marktforschungsunternehmen Appinio und Cronbach auf der Nürnberger Spielwarenmesse eine Studie zum Thema "Kidults". Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse:

  • Kindheitserinnerungen und Blockbuster-Unterhaltung: Die Studie wurde durch den Erfolg des Barbie-Films und beliebte Spiele- und Anime-IPs inspiriert.

  • Das innere Kind: Im Mittelpunkt steht das Konzept des "inneren Kindes" – ein Hort der Unschuld und Neugier in jedem Menschen.

  • Wichtige Studienergebnisse:

    Trost und Ablenkung: 73,8% der älteren Konsumenten finden im Spielzeugkauf Trost und Ablenkung.

    Nostalgiekauf: 72,3% der Erwachsenen entdecken durch den Kauf nostalgischer Spielzeuge ihre Freude wieder.

    Spielzeug als Statussymbol: 59% sehen Spielzeugkauf als persönliche Leistung und Statussymbol.

    Emotionale Kaufgründe: 73% nennen emotionale Gründe für den Spielzeugkauf, im Gegensatz zu 66%, die rationale Gründe für Kinder nennen.

    Beliebtheit nostalgischer Serien: Serien aus der Kindheit sind bei Kidults besonders gefragt.

  • Transformative Auswirkungen auf die Industrie: Spielzeug hält die Freude am Spiel und an der Kindheit lebendig und könnte transformative Auswirkungen auf die Branche haben.

  • Neue Produkte von Mattel: Unter anderem das Beatles Construction Set, das Xbox 360 Collector's Kit und eine Crossover-Figurenserie zwischen Masters of the Universe und Stranger Things.

Warum es interessant ist: Diese Studie und die neuen Produkte unterstreichen, wie Spielwaren nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene ansprechen und ihnen Freude bereiten können. Sie zeigen das wachsende Potenzial des Spielwarenmarktes, das innere Kind in Erwachsenen zu erreichen und ihnen ein Stück Kindheit zurückzugeben.

Quelle: Mattel News

🤯 Zuckerberg entschuldigt sich bei betroffenen Familien, während der US-Senat Tech-CEOs ins Kreuzverhör nimmt

In einer bemerkenswerten Anhörung vor dem US-Senatsausschuss für Justiz wurden führende Social-Media-CEOs, darunter Meta-CEO Mark Zuckerberg, intensiv zu den Risiken ihrer Plattformen für die psychische Gesundheit Jugendlicher befragt. Hier die wichtigsten Punkte:

  • Intensive Befragung: Zuckerberg und andere CEOs mussten sich Fragen zur psychischen Gesundheit Jugendlicher und zum Schutz vor Ausbeutung und Missbrauch stellen.

  • Direkte Entschuldigung: Zuckerberg entschuldigte sich bei den Familien, deren Kinder durch die Plattformen Schaden erlitten haben.

  • Unbeantwortete Fragen: Trotz der intensiven Befragung bleibt offen, ob und welche neuen Regulierungen der US-Kongress für diese Plattformen einführen wird.

  • Gesteigerte Anstrengungen: Die CEOs betonten ihre Bemühungen, die Sicherheit auf ihren Plattformen zu verbessern, einschließlich der Einführung neuer Altersverifizierungsverfahren.

  • Unterstützung für Gesetzgebung: Einige CEOs sprachen sich für den "Kids Online Safety Act" aus, der den rechtlichen Schutz von Kindern im Internet stärken soll.

Warum es interessant ist: Die Anhörung zeigt, wie global agierende Tech-Unternehmen mit den spezifischen Herausforderungen des Jugendschutzes konfrontiert werden. Dies wirft Fragen auf, wie Unternehmen, die auf Nutzerinteraktion ausgerichtet sind, effektiv reguliert werden können, um Jugendliche zu schützen, ohne dabei die Innovationskraft und die positiven Aspekte sozialer Medien zu untergraben.

Quelle: ABC News

🎮 9 Story und Baobab Studios kooperieren für erste Roblox-zu-TV-Serie

Die 9 Story Media Group hat eine Partnerschaft mit den Baobab Studios für eine aufsehenerregende Produktion angekündigt: Die Adaption der Roblox-Spiele "Momoguro" in eine animierte TV-Serie. Hier sind die wichtigsten Punkte aus dem Bericht:

  • Innovatives Format: Es ist das erste Mal, dass ein Roblox-Spiel als Basis für eine TV-Serie dient.

  • Die Spiele: "Momoguro" besteht aus den Spielen "Momo Quest" und "Ragdoll Obby", die zusammen über 21 Millionen Besuche auf Roblox verzeichnen.

  • Die Handlung: Die Serie wird die Geschichte zweier Kinder erzählen, die auf gegensätzlichen Seiten einer alten Fehde geboren wurden und lernen, zusammenzuarbeiten, um ihre Welt zum Besseren zu verändern.

  • Kreatives Team: Martin Allais und Nico Casavecchia, bekannt für "BattleScar", haben das IP mit Baobab kreiert.

  • Zielgruppe: Die animierte Serie zielt auf ein Publikum im Alter von 6 bis 12 Jahren ab.

  • Expertise der Produzenten: Baobab Studios und 9 Story Media Group bringen ihre Erfahrungen in Kreation, Entwicklung und Produktion in die Partnerschaft ein. 9 Story wird zusätzlich sein Know-how in Vertrieb, Finanzierung und Merchandising einbringen.

Warum es interessant ist: Diese Partnerschaft repräsentiert einen spannenden Trend, bei dem beliebte digitale Spielewelten in traditionelle Medienformate übertragen werden. Sie zeigt das Potenzial von Gaming-Plattformen wie Roblox als Quelle für neue, kreative Erzählungen und Konzepte im Bereich der Kinder- und Jugendunterhaltung.

Quelle: Kidscreen

Insight der Woche

64% der Gen Z in den USA haben schon mal TikTok als Suchmaschine benutzt

Quelle: Adobe Express

📘 Neuer Bildungstrend: "Was ist was" fördert Demokratieverständnis bei Kindern

Mit der Einführung des neuen Demokratie-Hefts in der beliebten Kinderbuchreihe "Was ist was" des Tessloff-Verlags, setzt sich ein bemerkenswerter Bildungstrend fort. Die Resonanz auf dieses Thema übertrifft alle Erwartungen und zeigt, wie wichtig und aktuell das Thema Demokratie für junge Leser:innen ist.

  • "Demokratie – Gemeinsam für alle" ist der Titel des neuesten Heftes der "Was ist was"-Reihe.

  • Der Tessloff-Verlag, bekannt für seine Wissensmarke "Was ist was", erweitert sein Angebot um dieses zeitgemäße Thema.

  • Die neue Broschüre trifft auf großes Interesse und übertrifft die Erwartungen.

  • Kinder und Jugendliche nutzen die "Was ist was"-Reihe, um ihren Wissensdurst zu stillen.

  • Das Thema Demokratie wird kindgerecht und ansprechend aufbereitet, um junge Leser:innen zu informieren und zu bilden.

Warum es interessant ist: Dieser Trend unterstreicht die wachsende Bedeutung von politischer Bildung im Kinder- und Jugendbereich und zeigt, wie Verlage durch zeitgemäße Themen junge Menschen erreichen können.

Quelle: HORIZONT

🤑 Teuerster Super-Bowl-Werbespot - bis jetzt …

Die Plattform Tradingpedia hat ein Ranking der mutmaßlich teuersten Clips zusammengestellt, die auf dem Super Bowl bisher ausgestrahlt wurden. Danach ist “Mind Reader” mit 26.000.000 $ von Amazon der Teuerste.

Fun Fact: Amazon ist dreimal in den Top-Ten!

Quelle: tradingpedia

🌐 Unser Live-Webinar FAMILY AFFAIRS verpasst?

Jetzt die Aufzeichnung anschauen …

… oder hier die PDF mit allen Informationen und Links direkt laden:

Wenn du die nächste Live-Ausgabe nicht verpassen möchtest, dann melde dich hier kostenlos an.

Und zack, schon wieder durch …

Nächste Woche lesen wir uns wieder! 😃 

Welche Themen würdest du dir für die Zukunft in diesem Newsletter wünschen?

Natürlich immer aus dem Blickwinkel des Kinder- und Familienmarketing ;)

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Wie hat dir der heutige Newsletter gefallen?

Stimme ab und helfe uns, den Newsletter für dich zu verbessern.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Hinweis: Große Teile der Texte in diesem Newsletter sind durch KI generiert.

Reply

or to participate.