• FAMILY AFFAIRS weekly
  • Posts
  • 🚀 FA Weekly 49 | In-Car-Entertainment Revolution · Neues Abenteuer-Game: ELDRADOR · Briefmarke mit Geheimnis

🚀 FA Weekly 49 | In-Car-Entertainment Revolution · Neues Abenteuer-Game: ELDRADOR · Briefmarke mit Geheimnis

Dazu: Besser lesen mit Moonbug, die NFL bringt Football nach Springfield und ein bisschen TV-Spot-Magie von LEGO

Was wir heute für dich haben:

🚗 Entertainment im Auto: Neue Partnerschaften revolutionieren das In-Car-Erlebnis

Immer mehr Hersteller, Technologieunternehmen und Content-Provider nutzen das Potenzial moderner Infotainment-Systeme, um Fahrzeuge zu mobilen Unterhaltungszentren zu machen. Von Lern-Apps bis hin zu Social-Games: Die Zukunft des Entertainments auf Rädern hat begonnen.

  • Wachstum des Marktes: Der globale Markt für Automotive-Infotainment wuchs 2023 auf 15 Milliarden US-Dollar und wird bis 2033 auf fast 39 Milliarden US-Dollar anwachsen (jährliches Wachstum: 10 %).

  • LGs Fortschritt mit webOS Automotive Content Platform (ACP): LG Electronics bringt seine TV-Expertise ins Fahrzeug und kooperiert u.a. mit YouTube, Netflix und Disney+, um Familieninhalte in hochauflösender Qualität bereitzustellen.

  • Hyundai und Kia an Bord: Hyundai führte ACP in Genesis-Modellen ein, während Kia mit dem Baby Shark World-Deal Lerninhalte für Kinder in seinen EV3-SUV integriert.

  • Mattel erweitert das Gaming-Erlebnis: Die Einführung von UNO Car Party! durch eine Partnerschaft mit BMW ermöglicht soziale Spiele im Auto – jedoch nur, wenn das Fahrzeug geparkt ist.

  • Flexibles System von Access: Das Unternehmen bietet mit Twine4Car eine Plattform für Inhalte und Apps, die weltweit in Marken wie BMW und Great Wall Motor integriert wird. Besondere Priorität liegt auf Bildungs-Apps für Märkte wie Indien.

Warum es interessant ist: Die Verschmelzung von Unterhaltung und Mobilität erschließt neue Zielgruppen und Geschäftsmodelle. Besonders die Kombination aus hochwertigem Content, interaktiven Spielen und Lerninhalten bietet Automobilherstellern und Tech-Unternehmen die Möglichkeit, Familienfahrten nachhaltiger und attraktiver zu gestalten.

Quelle: Kidscreen

📚 Leseförderung für Kinder: Moonbug integriert Caterpillar Captions

Moonbug Entertainment setzt auf innovative Untertitel, um die Lesefähigkeit von Kindern zu fördern. Mit einer neuen Partnerschaft will das Unternehmen das Lernpotenzial seiner Inhalte auf YouTube weiter stärken.

  • Verbesserte Untertitel-Technologie: Die von Caterpillar Captions entwickelten Untertitel sind speziell auf Kinder ausgerichtet und nutzen zugängliche Schriftarten, optimale Farbkontraste und größere Abstände zwischen Buchstaben.

  • Integration in beliebte Serien: Moonbug wird die neuen Untertitel in drei seiner erfolgreichsten Formate – CoComelon, Blippi und Little Angel – einführen, die über den Kanal Moonbug Literacy – Read Along with Captions (12 Millionen Abonnenten) verfügbar sind.

  • Positive Auswirkungen: Laut Caterpillar Captions’ Forschung lesen 95 % der Kinder besser mit den neuen Untertiteln im Vergleich zu herkömmlichen. Eltern (85 %) bevorzugen Inhalte mit diesen kindgerechten Untertiteln.

  • Pro-soziale Zielsetzung: Mit der Mission, bis 2027 eine Milliarde Kinder beim Lesen zu unterstützen, richtet sich Caterpillar nicht nur an YouTube-Kanäle, sondern auch an große Streaming-Dienste und Fernsehsender.

  • Hintergrund und Ziel: In Großbritannien haben ein Drittel der Kinder Schwierigkeiten mit dem Lesen, und mehr als die Hälfte der 8- bis 18-Jährigen liest ungern in der Freizeit. Caterpillar Captions will dies durch technologiebasierte Lösungen verbessern.

Warum es interessant ist: Die Partnerschaft zwischen Moonbug und Caterpillar Captions zeigt, wie innovative Technologien nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zur Förderung von Grundkompetenzen wie dem Lesen beitragen können. Für den deutschen Markt sind solche Initiativen besonders relevant, da Bildung und Chancengleichheit zentrale Themen sind.

Quelle: Kidscreen

Insight der Woche
85% der Eltern,
die wir in unserer Studie “Kinder, Eltern & Geschenke” befragt haben, sind der Meinung, dass der Kinderwunsch der größte Faktor bei der Geschenkesuche ist

Anmelden, um weiterzulesen

Dieser Inhalt ist kostenlos, aber du musst FAMILY AFFAIRS weekly abonnieren, um weiterlesen zu können.

Already a subscriber?Sign In.Not now

Reply

or to participate.