- FAMILY AFFAIRS weekly
- Posts
- 🚀 FA Weekly 47 | Shell-Studie blickt auf Jugendliche · Mattel macht „wicked mistake" · Anime Boom
🚀 FA Weekly 47 | Shell-Studie blickt auf Jugendliche · Mattel macht „wicked mistake" · Anime Boom
Vorfreude auf’s Fest: Coca-Cola Weihnachtskampagne und ein herzerwärmender Spot

Was wir heute für dich haben:
🌱 Shell Jugendstudie 2024: Wie denkt und lebt die Jugend in Deutschland?
Die 19. Ausgabe der Shell Jugendstudie analysiert die Einstellungen, Werte und Lebensrealitäten der 12- bis 25-Jährigen in Deutschland. Sie bietet Einblicke in eine Generation, die von Krisen geprägt ist, aber gleichzeitig pragmatisch und optimistisch in die Zukunft blickt.
Wichtige Erkenntnisse der Studie:
Umgang mit Krisen: Jugendliche sind stark von globalen Herausforderungen wie Kriegen, Klimawandel und Fake News betroffen. Sie reagieren mit Besorgnis, bleiben aber lösungsorientiert.
Politische Einstellungen: Interesse an Politik ist gestiegen, insbesondere an Themen wie Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung. Dennoch herrscht eine gewisse Skepsis gegenüber politischen Institutionen.
Wertschätzung von Beziehungen: Familie, Freunde und Partnerschaften stehen weiterhin im Zentrum der jugendlichen Lebenswelten und bieten Stabilität.
Zukunft und Bildung: Junge Menschen setzen auf Bildung und Berufsorientierung, wobei sie sich flexible, wertebasierte Arbeitsmodelle wünschen.
Zeitgeist-Themen: Die Akzeptanz von Diversität, Genderfragen und technologischen Innovationen wie Künstlicher Intelligenz zeigt die Offenheit der jungen Generation.
Warum es interessant ist: Die Studie zeigt, dass Deutschlands Jugend trotz multipler Krisen engagiert und zukunftsgewandt bleibt. Sie bietet wertvolle Erkenntnisse für alle, die die Bedürfnisse und Erwartungen dieser Generation verstehen und adressieren wollen.
Quelle: Shell Jugendstudie 2024
🧸 Mattel entschuldigt sich für peinlichen Fehler: „Wicked“-Puppen mit falschem Weblink

Mattel geriet in die Kritik, nachdem sich herausstellte, dass der auf den Verpackungen der neuen „Wicked“-Puppen angegebene Weblink nicht zur offiziellen Website des Films, sondern zu einer pornografischen Seite führte. Die Panne führte zu einem massiven Rückruf und einer Entschuldigung des Unternehmens.
Die Details:
Falscher Link auf Verpackungen: Statt der offiziellen Seite wickedmovie.com wurde die Adresse fälschlicherweise nur auf wicked verkürzt, die dann leider zu einem Erwachsenenportal führt.
Betroffene Produkte: Die fehlerhaften Verpackungen gehören zu den Puppen der Figuren Glinda (Ariana Grande) und Elphaba (Cynthia Erivo) aus der Filmadaption des Broadway-Hits „Wicked“.
Rückruf gestartet: Große Einzelhändler wie Target, Walmart und Amazon haben die betroffenen Produkte aus dem Verkauf genommen.
Schneller Preisanstieg: Die Puppen mit der Fehlverpackung tauchen bereits auf Plattformen wie eBay auf – zu Preisen zwischen 100 und 800 US-Dollar, weit über dem ursprünglichen Verkaufspreis von 24,99 bis 39,99 US-Dollar.
Was ist passiert: Die Domain “wicked” gehört seit 1994 einer Produktionsfirma für Erwachsenenfilme namens „Wicked Pictures“.
Warum es interessant ist: Der Fauxpas zeigt, wie kritisch sorgfältiges Produktmanagement und Marketing bei globalen Marken sind. Der Vorfall könnte den Markenschutz von Mattel infrage stellen und ist zugleich ein Lehrstück für den Umgang mit digitalen Assets.
Quelle: The Hollywood Reporter
Insight der Woche
97% der Eltern geben ihren Kindern auf Reisen Snacks - bei Ausflügen sogar 99%.
Weitere Insights zu den Snackgewohnheiten von Familien gibt's in unserer Snack-Studie 2024.
Reply