- FAMILY AFFAIRS weekly
- Posts
- 🎃 FA Weekly 44 | Neues mit Augmented Reality · #Booktok inspiriert Jugendliche · Schaurige Kampagnen
🎃 FA Weekly 44 | Neues mit Augmented Reality · #Booktok inspiriert Jugendliche · Schaurige Kampagnen
Außerdem: Neue US-Standards für mehr Kindersicherheit im Netz und ein katholisches Maskottchen

Was wir heute für dich haben:
📲 Augmented Reality in Spiel und Kunst: Ein neues Engagement für Kinder

Unternehmen wie MGA Entertainment, Disney und Crayola setzen zunehmend auf Augmented Reality (AR), um neue Zielgruppen zu erreichen und Fans interaktiv zu begeistern. Ob im Gaming, in der Kunst oder in Sammlerprodukten – AR verbindet digitale und physische Welten und schafft Erlebnisse, die weit über traditionelle Produkte hinausgehen.
MGA Entertainment führt mit dem Brettspiel Finders Creepers die "App-Vanced" Spielelinie ein, bei der Kinder Monster in ihren eigenen vier Wänden jagen können. Ziel ist es, Videospiel-affine Kinder ins Brettspiel-Universum zu holen und so neue Märkte zu erschließen.
Disney begeistert jüngere Nutzer mit Portal to the Princesses, das AR nutzt, um bekannte Disney-Prinzessinnen in die Wohnzimmer zu bringen. Das Angebot ist Teil einer Kampagne zur Förderung interaktiver Markenerlebnisse und soll das Engagement mit der Disney-Franchise fördern.
Crayola ermöglicht es mit AR-Zeichensets auch unerfahrenen Künstler, hochwertige Kunstwerke zu schaffen. Die Zusammenarbeit mit dem Technologieunternehmen Cupixel hilft dabei, den Kunstbereich zu demokratisieren und Selbstbewusstsein zu fördern.
Pinfinity integriert AR in Sammler-Pins, um die Popularität von Sammelobjekten wiederzubeleben. Marken wie Disney und Hasbro setzen hier auf AR, um die Zielgruppe der digital-affinen jüngeren Generation anzusprechen.
Warum es interessant ist: Diese AR-Initiativen eröffnen neue Wege, um jüngere Generationen anzusprechen, und bieten Unternehmen in Deutschland innovative Konzepte, um sowohl traditionelle als auch digitale Märkte zu verbinden. Die Technik steigert die Bindung an die Marke und erweitert das Spielerlebnis.
Quelle: Kidscreen
📚 #Booktok: Wie TikTok die junge Generation zum Lesen animiert
Die Booktok-Community auf TikTok hat sich in den letzten Jahren zu einer starken Kraft im Buchmarkt entwickelt – insbesondere im deutschsprachigen Raum (DACH). Auf der Frankfurter Buchmesse 2023 wurde erneut deutlich, wie sehr TikTok, bekannt für Kurzvideos, den Buchmarkt beeinflusst. Mit über 12 Millionen durch Booktok beeinflussten Buchverkäufen allein in 2023 könnte die Plattform bis Jahresende sogar 20 Millionen erreichen.
Enorme Reichweite: Weltweit gibt es mehr als 38 Millionen Booktok-Videos, im DACH-Raum wächst die Community weiterhin rasant.
Bestseller durch Booktok: TikTok erstellt Bestsellerlisten in Zusammenarbeit mit Media Control – Buchverkäufe durch die Plattform verdoppeln sich kontinuierlich.
Young Adult und Non-Fiction im Fokus: Neben Young Adult wächst auch der Non-Fiction-Bereich stark. Booktok hat sogar eigene Bestsellerlisten für verschiedene Genres eingeführt.
Neue Vermarktungschancen: Autoren wie Sebastian Fitzek nutzen die Plattform, um sich authentisch zu präsentieren, und Indie-Buchhandlungen haben ihre eigene Nische gefunden.
TikTok als sozialer Buchclub: Booktok bietet mehr als nur Buchempfehlungen – es verbindet Lesende emotional und führt lebendige Diskussionen.
Warum es interessant ist: Booktok hat die Art und Weise, wie Bücher entdeckt und vermarktet werden, revolutioniert – vor allem in Deutschland. Die Plattform bietet Verlagen und Buchhandlungen enorme Chancen, neue Leser*innen zu erreichen und den Buchmarkt zu digitalisieren.
Quelle: Horizont
Insight der Woche
47 % der US-Verbraucher*innen
planen, während der Weihnachts-Feiertage in physischen Geschäften einzukaufen.
Am beliebtesten ist dieser Ansatz bei der Generation der Babyboomer (50 %), aber auch jüngere Gruppen wie Millennials (46 %) und Gen Z (44 %) folgen diesem Trend.
Reply