• FAMILY AFFAIRS weekly
  • Posts
  • 🚀 FA Weekly 34 | Disney's D23 mit spannenden Infos · ARD mit mutiger Aktion · Gendermarketing bei Kinderkleidung – C&A im Fokus

🚀 FA Weekly 34 | Disney's D23 mit spannenden Infos · ARD mit mutiger Aktion · Gendermarketing bei Kinderkleidung – C&A im Fokus

Was wir heute für dich haben:

  • 🎬 Disney's D23: Neue Projekte und spannende Ankündigungen

  • 📺 #KINDERstören: ARD unterbricht Abendprogramm für Kinderrechte

  • 👦👧 Gender-Marketing bei Kinderkleidung: Diskussion um Geschlechterklischees bei C&A

  • 🎯 Chuck E. Cheese: Vom Kultklassiker zum Gen Alpha-Magnet

  • 🐻 Pom-Bär startet die Kampagne „Put a Little Pom in Your Day“.

🎬 Disney's D23: Neue Projekte und spannende Ankündigungen

Die D23 Expo, Disneys ultimatives Fan-Event, fand vom 9. bis 11. August in Anaheim, Kalifornien, statt und brachte zahlreiche aufregende Enthüllungen über kommende Projekte mit sich.

  • Inside Out-Spin-off: Pixar kündigte "Dream Productions" an, eine vierteilige Serie, die das Studio in Rileys Kopf erkundet. Die Serie wird 2025 auf Disney+ starten.

  • Neuer Pixar-Film: "Hoppers", ein Film über ein Mädchen, das in den Körper eines Roboter-Bibers "hüpft", wird 2026 erscheinen.

  • Incredibles 3: Pixar bestätigte die Entwicklung von "Incredibles 3", allerdings ohne konkreten Veröffentlichungstermin.

  • Disney und Fortnite: Disney wird seine IPs weiter in das beliebte Spiel Fortnite integrieren, darunter ein Marvel-Thema mit Doctor Doom und neue Skins von Disney-Bösewichten.

  • Moana 2 und weitere Fortsetzungen: Der Trailer zu "Moana 2" erreichte bereits über sieben Millionen Aufrufe. Weitere Highlights umfassen die Ankündigungen zu "Zootopia 2" (2025), "Toy Story 5" (2026) und "Frozen 3" (2027).

Warum es interessant ist: Diese Ankündigungen zeigen Disneys Strategie, seine beliebten Marken durch Spin-offs und Fortsetzungen weiter auszubauen und neue Kooperationen im Gaming-Sektor einzugehen, um ein jüngeres Publikum anzusprechen.

Quelle: Kidscreen

📺 #KINDERstören: ARD unterbricht Abendprogramm für Kinderrechte

Die ARD setzte am Sonntagabend ein starkes Zeichen für Kinderrechte, indem sie ihr reguläres Programm zur besten Sendezeit unterbrach. Unter dem Motto #KINDERstören wurde eine 15-minütige Sondersendung ausgestrahlt, um auf die Rechte, Probleme und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam zu machen.

  • Ungewöhnliche Aktion: Anstelle des üblichen "Tatort" begann um 20:15 Uhr eine Sendung, in der Kinder als Moderatoren verschiedener ARD-Formate auftraten.

  • Themenschwerpunkte: Die Sendung behandelte Themen wie Cybermobbing, Kinderarmut, Gewalt gegen Kinder und die Forderung nach der Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz.

  • Prominente Unterstützung: Die Sendung wurde von Carolin Kebekus moderiert, die nach der Geburt ihres ersten Kindes besonders für das Thema sensibilisiert ist.

  • Klarer Appell: Kebekus betonte die Dringlichkeit, Kinderrechte stärker zu fördern und die Politik in die Verantwortung zu nehmen.

  • Weitere Informationen: Die Sendung ist in der ARD-Mediathek verfügbar, und unter www.kinderstoeren.de gibt es zusätzliche Inhalte und Reportagen zu den Anliegen von Kindern.

Warum es interessant ist: Mit dieser mutigen Aktion lenkt die ARD zur Hauptsendezeit die Aufmerksamkeit auf wichtige soziale Themen, die oft übersehen werden. Die Sendung hebt die Bedeutung von Kinderrechten hervor und fordert ein stärkeres Engagement der Gesellschaft und Politik.

Quelle: HORIZONT

Insight der Woche

Beetlejuice Beetlejuice könnte sich als einer der großen Kinohits dieses Jahres entpuppen

Die lang erwartete Fortsetzung von Tim Burtons Kultfilm Beetlejuice aus dem Jahr 1988, mit Jenna Ortega in einer Hauptrolle, wird voraussichtlich ein starkes Debüt an den Kinokassen hinlegen.

Das Box Office prognostiziert einen Eröffnungsumsatz von
65 bis 75 Millionen $,
wobei aktuelle Schätzungen nun sogar 80 Millionen USD für das Eröffnungswochenende angeben.

Quelle: Deadline

Anmelden, um weiterzulesen

Dieser Inhalt ist kostenlos, aber du musst FAMILY AFFAIRS weekly abonnieren, um weiterlesen zu können.

Already a subscriber?Sign In.Not now

Reply

or to participate.