- FAMILY AFFAIRS weekly
- Posts
- 🚀 FA weekly 20 | Meinungsfreiheit für Kinder, TikTok unter Druck & digitale Pionierarbeit
🚀 FA weekly 20 | Meinungsfreiheit für Kinder, TikTok unter Druck & digitale Pionierarbeit
GEOlino und UNICEF fördern Kreativität, EU konfrontiert TikTok, Walmart verkauft über Roblox und eine Mitarbeiterin von Deichmann kämpft für Paw Patrol Sneaker.

Was wir heute für dich haben:
🎨 "So sieht Meinungsfreiheit aus!" – GEOlino und UNICEF starten kreativen Kinderwettbewerb
🔒 EU stellt TikTok Lite vor die Wahl: Sicherheit für Minderjährige beweisen oder Betrieb einstellen
👟 Limitierte PAW Patrol Sneaker für Erwachsene? Ist das möglich?
🛍️ Roblox und Walmart lancieren realen E-Commerce-Store auf der Plattform
🎨 "So sieht Meinungsfreiheit aus!" – GEOlino und UNICEF starten kreativen Kinderwettbewerb

GEOlino, das Wissensmagazin für junge Entdecker*innen, und das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, UNICEF, rufen zu einem gemeinsamen Kreativwettbewerb auf. Unter dem Motto "So sieht Meinungsfreiheit aus!" sind Kinder eingeladen, ihre künstlerischen Visionen zum Thema Meinungsfreiheit zu teilen.
Teilnahmebedingungen: Kinder können ihre Kunstwerke, die ihre Gedanken und Gefühle zur Meinungsfreiheit ausdrücken, bis zum 30. Juni einreichen.
Vielfalt der Kunstformen: Egal ob Malen, Zeichnen, Kleben oder Sprühen – alle Formen kreativen Ausdrucks sind willkommen.
Jury und Preise: Eine fachkundige Jury, bestehend aus Kindern und Kunst-Expertinnen sowie dem Moderator Tobias Krell, wird das überzeugendste Werk auswählen. Der oder die Gewinnerin wird zu GEOlino LIVE nach Berlin eingeladen und das Kunstwerk im GEOlino Magazin veröffentlicht.
Förderung von Kreativität und Rechtsbewusstsein: Die Initiative zielt darauf ab, durch kreativen Ausdruck ein Bewusstsein für Kinderrechte zu schaffen und junge Talente zu fördern.
Zukunftsausblick: Der Wettbewerb soll fortan jährlich stattfinden, wobei jedes Jahr ein anderes Thema der UN-Kinderrechtskonvention im Mittelpunkt steht.
Warum es interessant ist: Diese Initiative bietet nicht nur eine Plattform für kreative Entfaltung, sondern betont auch die Bedeutung der Meinungsfreiheit und weiterer Kinderrechte. Sie verbindet auf einzigartige Weise die spielerische Welt des Lernens mit ernsten, gesellschaftlich relevanten Themen und fördert so das Bewusstsein und die Ausdruckskraft der nächsten Generation.
Quelle: UNICEF
🔒 EU stellt TikTok Lite vor die Wahl: Sicherheit für Minderjährige beweisen oder Betrieb einstellen

Die EU-Kommission fordert von TikTok, die Sicherheit der App TikTok Lite für minderjährige Nutzer zu gewährleisten. Andernfalls droht eine temporäre Aussetzung der App, die erst kürzlich in Spanien und Frankreich eingeführt wurde.
Innovatives Belohnungssystem: TikTok Lite motiviert Nutzer, Videos anzusehen und mit ihnen zu interagieren, indem Punkte vergeben werden, die gegen Gutscheine oder Geschenkkarten eingelöst werden können.
Regulatorische Bedenken: Die App wird von EU-Regulatoren als potenziell „toxisch und süchtig machend“ für junge Nutzer eingestuft, was zu Sucht, Angstzuständen, Depressionen und weiteren psychischen Problemen führen könnte.
Ultimatum gesetzt: TikTok muss stichhaltige Beweise für die Unbedenklichkeit von TikTok Lite vorlegen oder sich auf eine mögliche Suspendierung einstellen.
TikToks Antwort: Die Plattform betont, dass TikTok Lite für Personen ab 18 Jahren bestimmt ist und Nutzungslimits enthält, zeigt sich jedoch enttäuscht über die Entscheidung der EU.
Warum es interessant ist: Dieser Fall unterstreicht das zunehmende Bestreben der EU, die Sicherheit von Online-Plattformen für Minderjährige sicherzustellen und könnte weitreichende Folgen für die Art und Weise haben, wie soziale Medien reguliert werden, insbesondere im Hinblick auf den Jugendschutz.
Quelle: Fortune Europe
Reply